Modul 25-FS-EM Einführungsmodul

E1: Begleitseminar I (BGS I) (Seminar)

Keine Veranstaltungen gefunden

E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205008 Kraemer   Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen V Mi 10-12 in C0-269 [03.04.-14.07.2023]
210120 Glaser, Walleck   Anorganische Chemie- Basis Theorie
Klausurtermin siehe siehe 217012
V+Ü Fr 8-10 in H6 [03.04.-14.07.2023] Vorlesung
Fr 12-14 in T2-205 [03.04.-14.07.2023] Übungen: 12-13 Uhr Gruppe 1; 13-14 Uhr Gruppe 2
210640 Manthe, Eisfeld   Theoretische Chemie I V Do 10-12 in H11 [03.04.-14.07.2023]
210640 Manthe, Eisfeld   Klausur zu Theoretische Chemie I (Erstklausur) Kl
210640 Manthe, Eisfeld   Klausur zu Theoretische Chemie I (Zweitklausur) Kl
220001 Schulze   Lateinamerika in der Globalisierung des 20. Jahrhunderts V+Ü Mi 10-12 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]
220002 Schulze   Frauen aus Lateinamerika als globale Akteurinnen im 20. Jh. S Mi 14-16 in X-B2-101 [03.04.-14.07.2023]
220009 Rüther   Kollektive Biographie und doppelte Regionalgeschichte westfälischer Studenten an der Kieler Universität im 17. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in X-E1-203 [03.04.-14.07.2023]
220013 Schulz   Historische Orientierung Alte Geschichte V Di 16-18 in H12 [04.04.-13.07.2023]
220023 Lutz   Blickmaschinen oder wie Bilder entstehen S Mi 10-12 in X-E0-222 [03.04.-14.07.2023] einmalig am 21.06.2023 in X-E0-205
Mi 10-12 in X-E0-205 [21.06.2023] einmalig am 21.06.2023 in X-E0-205
220034 Kopper   Von der "Great Depression" zur wirtschaftlichen Führungsmacht der Welt. Wirtschaft und Politik in den USA 1928 bis 1973 S Di 12-14 in Y-1-200 [03.04.-14.07.2023]
220035 Kopper   Die amerikanische Gesellschaft von den "roaring twenties" bis zum Ende der Boomjahre (1928-1973) V Mo 12-14 in H11 [03.04.-14.07.2023] einmalig am 08.05.2023 in H11
Mo 12-14 in H11 [08.05.2023] einmalig am 08.05.2023 in H11
Mo 12-14 in H5 [22.05.2023] einmalig am 22.05.2023 in H5
Mo 12-14 in H5 [05.06.2023] einmalig am 05.06.2023 in H5
220037 Manthe   Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland nach 1945: Erinnerung, Geschichts- und Vergangenheitspolitik eKVV Teilnahmemanagement GSH Fr 12-14 ONLINE [14.04.2023]
Fr 12-18 (Block) in M4-108 [05.05.2023]
Sa 10-18 (Block) in X-E0-213 [06.05.2023]
Fr 12-18 (Block) in M4-108 [02.06.2023]
Sa 10-18 (Block) in X-B2-101 [03.06.2023]
220043 Kühne   Vom "Erdmöbel" zur Urne: Sepulkralkultur als Tourismusmagnet? Ü Mo 12-14 in V2-200 [03.04.-14.07.2023]
220053 Kramper   Grundzüge der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Teil 2/4: Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement VÜA Di 14-16 in U2-216 [03.04.-14.07.2023]
220054 Kramper   Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-230 [03.04.-14.07.2023]
220058 Aust   Geschichte der europäischen Juden in der Frühen Neuzeit V Mo 10:00-12:00 ONLINE [17.04.-14.07.2023]
220060 Wachter   Politische Diskurse in der Weimarer Republik eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T2-226 [03.04.-14.07.2023]
220063 Büker   Epochenwechsel ? Politische Parteien und Staat in den Amerikas im 20. u. 21. Jahrhundert. Progressive Regierungen im Vergleich. S Fr 12-14 in D2-136 [03.04.-14.07.2023]
220097 Frey   Museum goes digital S Di 10-14 (14-täglich) in Museum Wäschefabrik [03.04.-14.07.2023]
220101 Lemser   Griechische Historiographie von den Anfängen bis in Römische Zeit eKVV Teilnahmemanagement GSH Do 10-12 in X-E1-203 [03.04.-14.07.2023]
220123 Morina   Öffentlichkeit und politische Kultur im 20./21. Jahrhundert. Demokratien, Diktaturen und Autokratien im transnationalen Vergleich S Do 14-16 in X-E0-209 [13.04.-14.07.2023] Die erste Sitzung findet aus Termingründen im Selbststudium statt. Weitere Informationen dazu werden am Beginn des Semesters mitgeteilt.
220126 Malice   The End of the World As We Know It – 1989: Perspektiven, Deutungen, Erbe eKVV Teilnahmemanagement GSH Do 10-12 in T2-228 [03.04.-14.07.2023]
220133 Johannesmeier   Europa in der Historiographie. Theorien – Debatten – Perspektiven GSH Di 12-14 in X-E0-203 [03.04.-14.07.2023]
220142 Föller   Die Wikingerzeit V+Ü Do 16-18 in X-E0-224 [03.04.-14.07.2023]
220143 Föller   Waräger und Griechen. Byzantinisch-skandinavische Kulturkontakte im frühen und hohen Mittelalter S Fr 10-12 in X-E0-226 [03.04.-14.07.2023]
Fr 10-12 in X-E1-107 [26.05.2023] einmalig am 26.05.203 in X-E1-107
Fr 10-12 in X-E1-103 [23.06.2023] einmalig am 23.06.2023 in X-E1-103
220146 Wedel   Zentralasien in der postsowjetischen Zeit – Zwischen politischer Exotik, Modernisierung und Nationalisierung S Mo 12-14 in C01-252 [24.04.2023]
Fr 10-18 (Block) in X-E0-212 [05.05.2023]
Fr 10-18 (Block) in T2-228 [12.05.2023]
Fr 10-18 (Block) in X-E0-212 [19.05.2023]
250127 Bauer   Einführung in die Sozialisationsforschung V Mi 16-18 in H7 [05.04.-12.07.2023]
Mi 16-18 in H7 [05.07.2023] Klausur
Mi 16-18 [06.09.2023] Klausur (Nachschreibtermin) - Raum wird zeitnah mitgeteilt
250128 Bauer   Aufwachsen in interdisziplinärer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-107 [06.04.-13.07.2023]
250150 Exner   Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S
250219 Popescu   Introduction to Research with Children
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in V2-213 [03.04.-14.07.2023]
250220 Popescu   Summer School: "Democracy and Education"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 16-18 in C5-141 [04.07.2023]
Mo 09:30-16:30 in Y-1-200 [24.07.2023]
Di 09:30-16:30 in Y-1-200 [25.07.2023]
Mi 09:30-16:30 in Y-1-200 [26.07.2023]
Do 09:30-16:30 in Y-1-200 [27.07.2023]
Fr 09:30-16:30 in Y-1-200 [28.07.2023]
...
250229 Kaiser   Erziehung - ein Leitbegriff der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-220 [03.04.-14.07.2023]
250230 Becker   Aktuelle Perspektiven auf Intersektionalität/Interdependenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in V2-121 [03.04.-14.07.2023]
Fr 8-12 ONLINE [21.04.2023]
Do 8-10 in D2-152 [25.05.2023]
250231 Kloss   Lektürekurs: Bernfeld: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in Y-1-200 [03.04.-14.07.2023]
250232 Rickermann, LA/AG-LA   Theorie der Halbbildung. Bildung und Bildungskritik in der kritischen Theorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 16-18 ONLINE [11.04.2023] Einführungssitzung
Sa 9-15 in V2-213 [22.04.2023]
So 9-15 in V2-213 [23.04.2023]
Fr 14-19 in D2-152 [19.05.2023]
Sa 9-15 in V2-213 [20.05.2023]
So 9-15 in V2-213 [21.05.2023]
...
250233 Kaiser   Reformpädagogik - eine kritische Analyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in T2-227 [13.04.-14.07.2023]
250234 Kloss   Armut in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in X-E0-202 [03.04.-14.07.2023]
250237 de Moll   Intensive Parenting – Macht- und ungleichheitssensible Perspektiven auf ein globales Phänomen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18 ONLINE [28.04.2023] Vorbesprechung
Sa 9-18 in X-E1-201 [13.05.2023]
So 9-14 in X-E1-201 [14.05.2023]
Sa 9-18 in X-E1-201 [17.06.2023]
So 9-14 in X-E1-201 [18.06.2023]
250238 Becker   Jugend und Politik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in U2-223 [03.04.-14.07.2023]
Di 8-14 in V2-105/115 [02.05.2023]
250239 N.N.   Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S N. N. (Block) [03.04.-14.07.2023] Die Veranstaltung findet als Block statt, voraussichtlich zw. Juli & September.
250240 Kloss   Geschichte der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-135 [03.04.-14.07.2023]
250241 Kaiser   Entgrenzung von Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]
250242 Grecu   Negative Einstellungen gegenüber der Schule im Jugendalter: Schulentfremdung, Disengagement und geringes Wohlbefinden
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 9-17 in U2-107 [10.06.2023]
So 9-15 in U2-107 [11.06.2023]
Sa 9-17 in U2-200 [01.07.2023]
So 9-15 in U2-200 [02.07.2023]
250243 Nägler   Kindheit und Jugend und ihre Organisation(en) - organisationsbezogene Perspektiven auf diese Lebensphasen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 (14-täglich) in V2-135 [06.04.-14.07.2023]
Do 14-16 ONLINE [11.05.2023]
Do 14-16 in U2-119 [25.05.2023]
Do 14-16 ONLINE [01.06.2023]
Do 14-16 ONLINE [22.06.2023]
Do 14-16 ONLINE [06.07.2023]
...
250291 Neuhaus   Bildung – Ein unterschätztes Paradigma
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-20 in U2-205 [23.06.2023]
Fr 14-20 in C0-281 [30.06.2023]
Sa 10-16 in X-E1-201 [01.07.2023]
Fr 14-16 in U2-205 [07.07.2023]
Sa 10-16 in X-E1-201 [08.07.2023]
250335 Stricker   Diversität in der digitalen Welt
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in D2-136 [03.04.-14.07.2023]
250339 Pinheiro   Kontexte der Sozialisation im Kindes- und Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in X-E0-222 [06.04.-13.07.2023] einmalig am 15.06.2023 in U2-147 und einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200
Do 16-18 in U2-147 [15.06.2023] einmalig am 15.06.2023 in U2-147
Do 16-18 in X-E0-200 [22.06.2023] einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200
250373 Richter, Lehrauftrag AG 2   Klimanotstand und globale Klimagerechtigkeit als pädagogische Herausforderung: Klimarassismus, postkoloniale Klimabewegung, imperiale Lebensweisen und die planetarischen Grenzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in U2-223 [04.04.-11.07.2023]
250388 Potsi   Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]
250393 Sutherland   Including and supporting of all students in education: A New Zealand perspective
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-10 ONLINE [03.04.-14.07.2023] ONLINE
250436 Schone   Kinderschutz in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in X-E0-226 [26.05.2023]
Fr 08-12 in U2-223 [02.06.-14.07.2023]
270005 EL-Awad   Einführung in die Entwicklungspsychologie II V Do 12-14 VOR ORT & ONLINE in H14 [03.04.-14.07.2023]
270005 EL-Awad, Lemola   1. Präsenzklausur zur Einführung in die Entwicklungspsychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.07.23
Kl
270005 EL-Awad, Lemola   2. Präsenzklausur zur Einführung in die Entwicklungspsychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.09.23
Kl
270022 Ernst   Differentielle und Persönlichkeitspsychologie II V Di 14-16 in H12 [03.04.-14.07.2023]
270022 Ernst   1. Präsenzklausur Differentielle und Persönlichkeitspsychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.23
Kl
270022 Ernst   2. Präsenzklausur Differentielle und Persönlichkeitspsychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 26.08.23
Kl
270047 Neuner   Einführung in die Klinische Psychologie II
Begrenzte Teilnahmezahl: 180
V Di 8:30-10 in H13 [03.04.-14.07.2023]
270047 Neuner   1. Präsenzklausur Einführung in die Klinische Psychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.07.23
Kl
270047 Neuner   2. Präsenzklausur Einführung in die Klinische Psychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.09.23
Kl
270078 Kißler   Vorlesung Allgemeine Psychologie II - Emotion und Motivation V Di 10.15-12 in H14 [03.04.-14.07.2023]
270947 Töpper   Demenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in X-E0-220 [03.04.-14.07.2023] am 23.05., 06.06. und 04.07.2023 in U2-232
Di 14-16 in U2-232 [23.05.2023] am 23.05.2023 in U2-232
Di 14-16 in U2-232 [06.06.2023] am 06.06.2023 in U2-232
Di 14-16 in U2-232 [04.07.2023] am 04.07.2023 in U2-232
291001 Reichard, Herberger   BGB - Allgemeiner Teil eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in H12 [03.04.-14.07.2023]
Mi 8-10 in H1 [03.04.-14.07.2023]
Fr 10-12 in X-E0-001 [05.05.2023]
Mi 8-10 in H14 [10.05.2023]
Mi 14-16 in H1 [31.05.2023] Einmaliger Ersatztermin
Mi 14-16 in H1 [14.06.2023] Einmaliger Ersatztermin
...
291005 Kamanabrou   Arbeitsrecht eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in H4 [03.04.-14.07.2023]
Mi 12-14 in Y-0-111 [03.04.-24.05.2023]
291026 Brinkmann   Europäisches Privatrecht II eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-12 in X-E1-201 [03.04.-14.07.2023]
291102 Gusy   Polizei- und Ordnungsrecht V Do 10-12 in H14 [03.04.-14.07.2023]
295006 Tassi   Strafrecht für das BA-Nebenfach I V Mo 12-14 ONLINE [17.04.-14.07.2023]
295008 Tassi   Strafrecht für das BA-Nebenfach II V Mo 10-12 ONLINE [17.04.-14.07.2023]
310051 Langrock   Statistik II V Di 10-12 in H7 [03.04.-14.07.2023]
310059 Teßmer   Einführung in die Informatik V Do 12-14 in H7 [03.04.-14.07.2023]
310060 Ötting   Angewandte Statistik V Mo 14-16 in H13 [03.04.-14.07.2023]
310063 Richter   Klausur Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler am 17.07.2023 (1. Termin)
Prüfer: Prof. Dr. Richter
Kl
310063 Richter   Klausur Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler am 19.09.2023 (2. Termin)
Prüfer: Prof. Dr. Richter
Kl
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik V Mi 8-10 in T2-149 [10.04.-14.07.2023]
310221 Hinz, Merle Verhülsdonk   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 12-14 in D2-152 [10.04.-14.07.2023]
310222 Hinz, Merle Verhülsdonk   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 14-16 in X-E0-215 [10.04.-14.07.2023]
310223 Hinz, Merle Verhülsdonk   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 12-14 in H8 [10.04.-14.07.2023] einmalig am 18.04.2023 in H3
Di 12-14 in H3 [18.04.2023]
310224 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 12-14 in X-E0-216 [10.04.-14.07.2023]
310225 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 16-18 in V2-200 [10.04.-14.07.2023]
310226 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 12-14 in X-E0-216 [10.04.-14.07.2023]
310227 Hinz, Caroline Wobker   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 8-10 in W9-109 [10.04.-14.07.2023]
310228 Hinz, Caroline Wobker   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 10-12 in W9-109 [10.04.-14.07.2023]
310229 Hinz, Caroline Wobker   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 14-16 in W9-109 [10.04.-14.07.2023]
310230 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 8-10 in T2-233 [10.04.-14.07.2023]
310231 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 12-14 in V2-135 [10.04.-14.07.2023]
310232 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Fr 8-10 in X-E0-215 [10.04.-14.07.2023]
310233 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 12-14 in X-E0-228 [10.04.-07.07.2023]
Mi 12-14 in X-E0-230 [12.07.2023]
310234 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 14-16 in X-E0-216 [10.04.-14.07.2023]
310235 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Fr 10-12 in X-E0-210 [10.04.-14.07.2023] einmalig am 16.06.2023 in X-E0-209
Fr 10-12 in X-E0-209 [16.06.2023] einmalig am 16.06.2023 in X-E0-209
312432 Möller   Statistical Learning V Di 16-18 in X-E1-200 [03.04.-14.07.2023]
312512 Mews   Hidden Markov Models V Mo 10-12 in C0-269 [03.04.-14.07.2023]
312513 Feldmann   Übung zu Hidden Markov Models Ü Fr 14-16 in T2-213 [03.04.-14.07.2023]
312514 Rickmeier, Schmiegel   Stichprobentheorie und statistische Versuchsplanung eKVV Teilnahmemanagement V Fr 12-14 in X-E0-202 [03.04.-14.07.2023] einmalig am 16.06.2023 in H8
Fr 12-14 in H8 [16.06.2023] einmalig am 16.06.2023 in H8
360009 Schmiedel   Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 GK Di 14-16 in X-E1-201 [04.04.-11.07.2023]
360010 Schmiedel   Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 GK Mi 16-18 in C01-220 [05.04.-12.07.2023]
360018 Witulski   Grundkurs Neues Testament GK Mi 10-12 in X-E0-002 [05.04.-12.07.2023] einmalig am 07.06.2023 in V2-105/115
Mi 10-12 in V2-105/115 [07.06.2023] einmalig am 07.06.2023 in V2-105/115
360021 Witulski, Lindemann   Das Lukasevangelium S Mo 10-12 in X-E0-213 [03.04.-10.07.2023]
360022 Witulski   Die Johannesoffenbarung S Mo 12-14 in C5-141 [03.04.-10.07.2023]
360023 Witulski   Ansätze der Schriftlegung von der Reformation bis in die Gegenwart S Mo 14-16 in C01-148 [03.04.-10.07.2023]
360027 Witulski, Lindemann, In Kooperation mit Herrn Prof. Dr. J. Verheyden   Jesus und die ersten Christen. Evangelium und Apostelgeschichte des Lukas BS Fr 14-18 (Block) in C01-136 [12.05.2023]
Sa 9-13 (Block) in C01-230 [13.05.2023]
360030 Schäfer, Seibert   Einführung in die Religionssoziologie S Mi 14-16 in X-E0-226 [05.04.-12.07.2023]
360033 Seibert   Vom göttlichen zum Menschenrecht. Naturrechtslehren in Geschichte und Gegenwart S Mo 14-16 in C5-141 [03.04.-10.07.2023]

E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205008 Kraemer   Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen V Mi 10-12 in C0-269 [03.04.-14.07.2023]
210120 Glaser, Walleck   Anorganische Chemie- Basis Theorie
Klausurtermin siehe siehe 217012
V+Ü Fr 8-10 in H6 [03.04.-14.07.2023] Vorlesung
Fr 12-14 in T2-205 [03.04.-14.07.2023] Übungen: 12-13 Uhr Gruppe 1; 13-14 Uhr Gruppe 2
210640 Manthe, Eisfeld   Theoretische Chemie I V Do 10-12 in H11 [03.04.-14.07.2023]
210640 Manthe, Eisfeld   Klausur zu Theoretische Chemie I (Erstklausur) Kl
210640 Manthe, Eisfeld   Klausur zu Theoretische Chemie I (Zweitklausur) Kl
220001 Schulze   Lateinamerika in der Globalisierung des 20. Jahrhunderts V+Ü Mi 10-12 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]
220002 Schulze   Frauen aus Lateinamerika als globale Akteurinnen im 20. Jh. S Mi 14-16 in X-B2-101 [03.04.-14.07.2023]
220009 Rüther   Kollektive Biographie und doppelte Regionalgeschichte westfälischer Studenten an der Kieler Universität im 17. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in X-E1-203 [03.04.-14.07.2023]
220013 Schulz   Historische Orientierung Alte Geschichte V Di 16-18 in H12 [04.04.-13.07.2023]
220023 Lutz   Blickmaschinen oder wie Bilder entstehen S Mi 10-12 in X-E0-222 [03.04.-14.07.2023] einmalig am 21.06.2023 in X-E0-205
Mi 10-12 in X-E0-205 [21.06.2023] einmalig am 21.06.2023 in X-E0-205
220034 Kopper   Von der "Great Depression" zur wirtschaftlichen Führungsmacht der Welt. Wirtschaft und Politik in den USA 1928 bis 1973 S Di 12-14 in Y-1-200 [03.04.-14.07.2023]
220035 Kopper   Die amerikanische Gesellschaft von den "roaring twenties" bis zum Ende der Boomjahre (1928-1973) V Mo 12-14 in H11 [03.04.-14.07.2023] einmalig am 08.05.2023 in H11
Mo 12-14 in H11 [08.05.2023] einmalig am 08.05.2023 in H11
Mo 12-14 in H5 [22.05.2023] einmalig am 22.05.2023 in H5
Mo 12-14 in H5 [05.06.2023] einmalig am 05.06.2023 in H5
220037 Manthe   Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland nach 1945: Erinnerung, Geschichts- und Vergangenheitspolitik eKVV Teilnahmemanagement GSH Fr 12-14 ONLINE [14.04.2023]
Fr 12-18 (Block) in M4-108 [05.05.2023]
Sa 10-18 (Block) in X-E0-213 [06.05.2023]
Fr 12-18 (Block) in M4-108 [02.06.2023]
Sa 10-18 (Block) in X-B2-101 [03.06.2023]
220043 Kühne   Vom "Erdmöbel" zur Urne: Sepulkralkultur als Tourismusmagnet? Ü Mo 12-14 in V2-200 [03.04.-14.07.2023]
220053 Kramper   Grundzüge der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Teil 2/4: Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement VÜA Di 14-16 in U2-216 [03.04.-14.07.2023]
220054 Kramper   Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-230 [03.04.-14.07.2023]
220058 Aust   Geschichte der europäischen Juden in der Frühen Neuzeit V Mo 10:00-12:00 ONLINE [17.04.-14.07.2023]
220060 Wachter   Politische Diskurse in der Weimarer Republik eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T2-226 [03.04.-14.07.2023]
220063 Büker   Epochenwechsel ? Politische Parteien und Staat in den Amerikas im 20. u. 21. Jahrhundert. Progressive Regierungen im Vergleich. S Fr 12-14 in D2-136 [03.04.-14.07.2023]
220097 Frey   Museum goes digital S Di 10-14 (14-täglich) in Museum Wäschefabrik [03.04.-14.07.2023]
220101 Lemser   Griechische Historiographie von den Anfängen bis in Römische Zeit eKVV Teilnahmemanagement GSH Do 10-12 in X-E1-203 [03.04.-14.07.2023]
220123 Morina   Öffentlichkeit und politische Kultur im 20./21. Jahrhundert. Demokratien, Diktaturen und Autokratien im transnationalen Vergleich S Do 14-16 in X-E0-209 [13.04.-14.07.2023] Die erste Sitzung findet aus Termingründen im Selbststudium statt. Weitere Informationen dazu werden am Beginn des Semesters mitgeteilt.
220126 Malice   The End of the World As We Know It – 1989: Perspektiven, Deutungen, Erbe eKVV Teilnahmemanagement GSH Do 10-12 in T2-228 [03.04.-14.07.2023]
220133 Johannesmeier   Europa in der Historiographie. Theorien – Debatten – Perspektiven GSH Di 12-14 in X-E0-203 [03.04.-14.07.2023]
220142 Föller   Die Wikingerzeit V+Ü Do 16-18 in X-E0-224 [03.04.-14.07.2023]
220143 Föller   Waräger und Griechen. Byzantinisch-skandinavische Kulturkontakte im frühen und hohen Mittelalter S Fr 10-12 in X-E0-226 [03.04.-14.07.2023]
Fr 10-12 in X-E1-107 [26.05.2023] einmalig am 26.05.203 in X-E1-107
Fr 10-12 in X-E1-103 [23.06.2023] einmalig am 23.06.2023 in X-E1-103
220146 Wedel   Zentralasien in der postsowjetischen Zeit – Zwischen politischer Exotik, Modernisierung und Nationalisierung S Mo 12-14 in C01-252 [24.04.2023]
Fr 10-18 (Block) in X-E0-212 [05.05.2023]
Fr 10-18 (Block) in T2-228 [12.05.2023]
Fr 10-18 (Block) in X-E0-212 [19.05.2023]
250127 Bauer   Einführung in die Sozialisationsforschung V Mi 16-18 in H7 [05.04.-12.07.2023]
Mi 16-18 in H7 [05.07.2023] Klausur
Mi 16-18 [06.09.2023] Klausur (Nachschreibtermin) - Raum wird zeitnah mitgeteilt
250128 Bauer   Aufwachsen in interdisziplinärer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-107 [06.04.-13.07.2023]
250150 Exner   Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S
250219 Popescu   Introduction to Research with Children
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in V2-213 [03.04.-14.07.2023]
250220 Popescu   Summer School: "Democracy and Education"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 16-18 in C5-141 [04.07.2023]
Mo 09:30-16:30 in Y-1-200 [24.07.2023]
Di 09:30-16:30 in Y-1-200 [25.07.2023]
Mi 09:30-16:30 in Y-1-200 [26.07.2023]
Do 09:30-16:30 in Y-1-200 [27.07.2023]
Fr 09:30-16:30 in Y-1-200 [28.07.2023]
...
250229 Kaiser   Erziehung - ein Leitbegriff der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-220 [03.04.-14.07.2023]
250230 Becker   Aktuelle Perspektiven auf Intersektionalität/Interdependenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in V2-121 [03.04.-14.07.2023]
Fr 8-12 ONLINE [21.04.2023]
Do 8-10 in D2-152 [25.05.2023]
250231 Kloss   Lektürekurs: Bernfeld: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in Y-1-200 [03.04.-14.07.2023]
250232 Rickermann, LA/AG-LA   Theorie der Halbbildung. Bildung und Bildungskritik in der kritischen Theorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 16-18 ONLINE [11.04.2023] Einführungssitzung
Sa 9-15 in V2-213 [22.04.2023]
So 9-15 in V2-213 [23.04.2023]
Fr 14-19 in D2-152 [19.05.2023]
Sa 9-15 in V2-213 [20.05.2023]
So 9-15 in V2-213 [21.05.2023]
...
250233 Kaiser   Reformpädagogik - eine kritische Analyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in T2-227 [13.04.-14.07.2023]
250234 Kloss   Armut in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in X-E0-202 [03.04.-14.07.2023]
250237 de Moll   Intensive Parenting – Macht- und ungleichheitssensible Perspektiven auf ein globales Phänomen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16-18 ONLINE [28.04.2023] Vorbesprechung
Sa 9-18 in X-E1-201 [13.05.2023]
So 9-14 in X-E1-201 [14.05.2023]
Sa 9-18 in X-E1-201 [17.06.2023]
So 9-14 in X-E1-201 [18.06.2023]
250238 Becker   Jugend und Politik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in U2-223 [03.04.-14.07.2023]
Di 8-14 in V2-105/115 [02.05.2023]
250239 N.N.   Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S N. N. (Block) [03.04.-14.07.2023] Die Veranstaltung findet als Block statt, voraussichtlich zw. Juli & September.
250240 Kloss   Geschichte der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-135 [03.04.-14.07.2023]
250241 Kaiser   Entgrenzung von Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]
250242 Grecu   Negative Einstellungen gegenüber der Schule im Jugendalter: Schulentfremdung, Disengagement und geringes Wohlbefinden
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 9-17 in U2-107 [10.06.2023]
So 9-15 in U2-107 [11.06.2023]
Sa 9-17 in U2-200 [01.07.2023]
So 9-15 in U2-200 [02.07.2023]
250243 Nägler   Kindheit und Jugend und ihre Organisation(en) - organisationsbezogene Perspektiven auf diese Lebensphasen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 (14-täglich) in V2-135 [06.04.-14.07.2023]
Do 14-16 ONLINE [11.05.2023]
Do 14-16 in U2-119 [25.05.2023]
Do 14-16 ONLINE [01.06.2023]
Do 14-16 ONLINE [22.06.2023]
Do 14-16 ONLINE [06.07.2023]
...
250291 Neuhaus   Bildung – Ein unterschätztes Paradigma
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-20 in U2-205 [23.06.2023]
Fr 14-20 in C0-281 [30.06.2023]
Sa 10-16 in X-E1-201 [01.07.2023]
Fr 14-16 in U2-205 [07.07.2023]
Sa 10-16 in X-E1-201 [08.07.2023]
250335 Stricker   Diversität in der digitalen Welt
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in D2-136 [03.04.-14.07.2023]
250339 Pinheiro   Kontexte der Sozialisation im Kindes- und Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in X-E0-222 [06.04.-13.07.2023] einmalig am 15.06.2023 in U2-147 und einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200
Do 16-18 in U2-147 [15.06.2023] einmalig am 15.06.2023 in U2-147
Do 16-18 in X-E0-200 [22.06.2023] einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200
250373 Richter, Lehrauftrag AG 2   Klimanotstand und globale Klimagerechtigkeit als pädagogische Herausforderung: Klimarassismus, postkoloniale Klimabewegung, imperiale Lebensweisen und die planetarischen Grenzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in U2-223 [04.04.-11.07.2023]
250388 Potsi   Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]
250393 Sutherland   Including and supporting of all students in education: A New Zealand perspective
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-10 ONLINE [03.04.-14.07.2023] ONLINE
250436 Schone   Kinderschutz in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in X-E0-226 [26.05.2023]
Fr 08-12 in U2-223 [02.06.-14.07.2023]
270005 EL-Awad   Einführung in die Entwicklungspsychologie II V Do 12-14 VOR ORT & ONLINE in H14 [03.04.-14.07.2023]
270005 EL-Awad, Lemola   1. Präsenzklausur zur Einführung in die Entwicklungspsychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.07.23
Kl
270005 EL-Awad, Lemola   2. Präsenzklausur zur Einführung in die Entwicklungspsychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.09.23
Kl
270022 Ernst   Differentielle und Persönlichkeitspsychologie II V Di 14-16 in H12 [03.04.-14.07.2023]
270022 Ernst   1. Präsenzklausur Differentielle und Persönlichkeitspsychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.23
Kl
270022 Ernst   2. Präsenzklausur Differentielle und Persönlichkeitspsychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 26.08.23
Kl
270047 Neuner   Einführung in die Klinische Psychologie II
Begrenzte Teilnahmezahl: 180
V Di 8:30-10 in H13 [03.04.-14.07.2023]
270047 Neuner   1. Präsenzklausur Einführung in die Klinische Psychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.07.23
Kl
270047 Neuner   2. Präsenzklausur Einführung in die Klinische Psychologie II
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.09.23
Kl
270078 Kißler   Vorlesung Allgemeine Psychologie II - Emotion und Motivation V Di 10.15-12 in H14 [03.04.-14.07.2023]
270947 Töpper   Demenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 in X-E0-220 [03.04.-14.07.2023] am 23.05., 06.06. und 04.07.2023 in U2-232
Di 14-16 in U2-232 [23.05.2023] am 23.05.2023 in U2-232
Di 14-16 in U2-232 [06.06.2023] am 06.06.2023 in U2-232
Di 14-16 in U2-232 [04.07.2023] am 04.07.2023 in U2-232
291001 Reichard, Herberger   BGB - Allgemeiner Teil eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in H12 [03.04.-14.07.2023]
Mi 8-10 in H1 [03.04.-14.07.2023]
Fr 10-12 in X-E0-001 [05.05.2023]
Mi 8-10 in H14 [10.05.2023]
Mi 14-16 in H1 [31.05.2023] Einmaliger Ersatztermin
Mi 14-16 in H1 [14.06.2023] Einmaliger Ersatztermin
...
291005 Kamanabrou   Arbeitsrecht eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in H4 [03.04.-14.07.2023]
Mi 12-14 in Y-0-111 [03.04.-24.05.2023]
291026 Brinkmann   Europäisches Privatrecht II eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-12 in X-E1-201 [03.04.-14.07.2023]
291102 Gusy   Polizei- und Ordnungsrecht V Do 10-12 in H14 [03.04.-14.07.2023]
295006 Tassi   Strafrecht für das BA-Nebenfach I V Mo 12-14 ONLINE [17.04.-14.07.2023]
295008 Tassi   Strafrecht für das BA-Nebenfach II V Mo 10-12 ONLINE [17.04.-14.07.2023]
310051 Langrock   Statistik II V Di 10-12 in H7 [03.04.-14.07.2023]
310059 Teßmer   Einführung in die Informatik V Do 12-14 in H7 [03.04.-14.07.2023]
310060 Ötting   Angewandte Statistik V Mo 14-16 in H13 [03.04.-14.07.2023]
310063 Richter   Klausur Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler am 17.07.2023 (1. Termin)
Prüfer: Prof. Dr. Richter
Kl
310063 Richter   Klausur Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler am 19.09.2023 (2. Termin)
Prüfer: Prof. Dr. Richter
Kl
310201 Schmeck   Einführung in die Finanzmathematik V Mi 8-10 in T2-149 [10.04.-14.07.2023]
310221 Hinz, Merle Verhülsdonk   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 12-14 in D2-152 [10.04.-14.07.2023]
310222 Hinz, Merle Verhülsdonk   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 14-16 in X-E0-215 [10.04.-14.07.2023]
310223 Hinz, Merle Verhülsdonk   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 12-14 in H8 [10.04.-14.07.2023] einmalig am 18.04.2023 in H3
Di 12-14 in H3 [18.04.2023]
310224 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 12-14 in X-E0-216 [10.04.-14.07.2023]
310225 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 16-18 in V2-200 [10.04.-14.07.2023]
310226 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 12-14 in X-E0-216 [10.04.-14.07.2023]
310227 Hinz, Caroline Wobker   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 8-10 in W9-109 [10.04.-14.07.2023]
310228 Hinz, Caroline Wobker   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 10-12 in W9-109 [10.04.-14.07.2023]
310229 Hinz, Caroline Wobker   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 14-16 in W9-109 [10.04.-14.07.2023]
310230 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 8-10 in T2-233 [10.04.-14.07.2023]
310231 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 12-14 in V2-135 [10.04.-14.07.2023]
310232 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Fr 8-10 in X-E0-215 [10.04.-14.07.2023]
310233 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 12-14 in X-E0-228 [10.04.-07.07.2023]
Mi 12-14 in X-E0-230 [12.07.2023]
310234 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 14-16 in X-E0-216 [10.04.-14.07.2023]
310235 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Fr 10-12 in X-E0-210 [10.04.-14.07.2023] einmalig am 16.06.2023 in X-E0-209
Fr 10-12 in X-E0-209 [16.06.2023] einmalig am 16.06.2023 in X-E0-209
312432 Möller   Statistical Learning V Di 16-18 in X-E1-200 [03.04.-14.07.2023]
312512 Mews   Hidden Markov Models V Mo 10-12 in C0-269 [03.04.-14.07.2023]
312513 Feldmann   Übung zu Hidden Markov Models Ü Fr 14-16 in T2-213 [03.04.-14.07.2023]
312514 Rickmeier, Schmiegel   Stichprobentheorie und statistische Versuchsplanung eKVV Teilnahmemanagement V Fr 12-14 in X-E0-202 [03.04.-14.07.2023] einmalig am 16.06.2023 in H8
Fr 12-14 in H8 [16.06.2023] einmalig am 16.06.2023 in H8
360009 Schmiedel   Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 GK Di 14-16 in X-E1-201 [04.04.-11.07.2023]
360010 Schmiedel   Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 GK Mi 16-18 in C01-220 [05.04.-12.07.2023]
360018 Witulski   Grundkurs Neues Testament GK Mi 10-12 in X-E0-002 [05.04.-12.07.2023] einmalig am 07.06.2023 in V2-105/115
Mi 10-12 in V2-105/115 [07.06.2023] einmalig am 07.06.2023 in V2-105/115
360021 Witulski, Lindemann   Das Lukasevangelium S Mo 10-12 in X-E0-213 [03.04.-10.07.2023]
360022 Witulski   Die Johannesoffenbarung S Mo 12-14 in C5-141 [03.04.-10.07.2023]
360023 Witulski   Ansätze der Schriftlegung von der Reformation bis in die Gegenwart S Mo 14-16 in C01-148 [03.04.-10.07.2023]
360027 Witulski, Lindemann, In Kooperation mit Herrn Prof. Dr. J. Verheyden   Jesus und die ersten Christen. Evangelium und Apostelgeschichte des Lukas BS Fr 14-18 (Block) in C01-136 [12.05.2023]
Sa 9-13 (Block) in C01-230 [13.05.2023]
360030 Schäfer, Seibert   Einführung in die Religionssoziologie S Mi 14-16 in X-E0-226 [05.04.-12.07.2023]
360033 Seibert   Vom göttlichen zum Menschenrecht. Naturrechtslehren in Geschichte und Gegenwart S Mo 14-16 in C5-141 [03.04.-10.07.2023]