Semester selection: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 Previous...
Unbenotete / benotete Modulprüfung:
Die Modul(teil)prüfung kann in einigen Studiengängen nach Wahl der Studierenden auch "unbenotet" erbracht werden. Vor Erbringung ist eine entsprechende Festlegung vorzunehmen, eine nachträgliche Änderung (benotet - unbenotet) ist ausgeschlossen. Wird diese Option gewählt, ist es nicht möglich, dieses Modul zu verwenden, um es in einen Studiengang einzubringen, in dem dieses Modul bei der Gesamtnotenberechnung berücksichtigt wird.
Wird das Modul benotet abgeschlossen, so sind beide Modulteilprüfungen benotet zu erbringen.
Begründung der Notwendigkeit von zwei Modulteilprüfungen:
Die Modulprüfung setzt sich zusammen aus einer mündlichen Prüfung zu den Inhalten der Vorlesung und der Übungen und einer abschließenden Projektpräsentation zur Bewertung der individuell erzielten Ergebnisse im Projekt.
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
392164 | Hagemeyer, Hesse |
Rekonfigurierbare und parallele Rechnersysteme
Auf Wunsch bzw. bei Bedarf der Studierenden kann die Vorlesung auch auf Englisch angeboten werden. |
V | Mon 16:00-17:30 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Reference no. | Teaching staff | Topic | Type | Dates | My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
392167 | Hagemeyer, Porrmann | Übungen zu rekonfigurierbare und parallele Rechnersysteme | Ü | Thu 16:00-17.30 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
No courses found