Modul 22-M-4.5 Forschungsmodul

Erläuterung zu den Modulelementen

Historische Orientierung und Seminar stehen in einem engen inhaltlichen Zusammenhang und werden als Pakete im ekvv ausgewiesen. Da sich die Modulprüfung auf beide Veranstaltungen bezieht, ist der Besuch der zusammengehörigen Lehrveranstaltungen Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren der Modulprüfung. Sie finden die zu Paketen ausgewiesenen Modulangebote des Fachs Geschichtswissenschaft, wenn Sie auf der Startseite des eKVV ihren Studiengang auswählen.

Historische Kontextualisierung (Angeleitetes Selbststudium o. Übung o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220023 Welskopp (†)   Mythos Panzerwaffe. Im Spannungsfeld zwischen Propaganda, Militärgeschichte und Mediengeschichte K Do 14-16 in C3-241 [07.04.-17.07.2015]
220027 Grave   Französische Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts: Über die Macht und die Grenzen von Repräsentation V+Ü Do 14-16 in T2-149 [07.04.-17.07.2015]
220077 Frieling   Burgund im Mittelalter (mit Exkursion) K Do 16-18 in T2-204 [07.05.-25.06.2015]
220080 Flüchter   Perspektiven auf Konfessionalisierung, Frömmigkeit und Mission in der Vormoderne K Mi 14-16 in E01-108 [07.04.-17.07.2015]
220097 Bönker   Europa zwischen Erstem Weltkrieg und Kaltem Krieg: Kontroversen und Interpretationen K Mo 16-18 in X-E1-200 [07.04.-17.07.2015]
220101 Gironda, zusammen mit Paolo Capuzzo, Università Bologna   Studien zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts K Do 16-18 [16.04.2015]
Mo 12-14 in X-A2-103 [15.06.2015]
Mi 19-21 in X-A2-105 [17.06.2015]
Do 19-21 in X-A2-105 [18.06.2015]
Mo 12-14 in X-A2-103 [22.06.2015]
Di 19-21 in X-A2-103 [23.06.2015]
...
220105 Kaltmeier   "El mundo al revés": Eine kleine Ideengeschichte kritischen Denkens in Lateinamerika / A Short History of Critical Thinking in Latin America K Mo 16-18 in X-E0-212 [07.04.-17.07.2015]
220117 Gilcher-Holtey   Intellektuelle im 20. und 21. Jahrhundert K Di 16-18 in X-A2-105 "Sarfert" [14.04.-17.07.2015] 1. Sitzung 14.04.2015

Masterseminar (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220020 Welskopp (†), Schroeder   Das Deutsche Panzermuseum. Militärgeschichte im Spannungsfeld zwischen Populärkultur und Wissenschaft BS Block [06.-10.07.2015]
220028 Grave   Die Anfänge der Kunstkritik - Kunst und Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert S Mo 16-18 in X-E0-220 [07.04.-17.07.2015]
Mo 16-18 in Q0-109 [20.-27.04.2015]
220063 Siemens   Fascism and Extreme Nationalism in Interwar Europe Course taught in English S Fr 10-12 in X-E0-224 [07.04.-17.07.2015]
220068 Rehm   Politik und Gewalt im Lateinamerika des 20. Jahrhunderts S Mo 10-12 in V2-200 [07.04.-17.07.2015]
220075 Gironda, Gorißen, Walter   Politische Partizipation: Ideen, Formen und Modi seit der Antike (Summerschool) S Mo 14-18 s.t. in X-E0-002 [18.05.2015]
Fr 16-18 in X-E0-002 [22.05.2015] Summer School
220076 Frieling   Burgund im Mittelalter (mit Exkursion) S Do 14-16 in X-E1-203 [16.04.2015]
Do 14-16 in X-E1-203 [07.05.-25.06.2015]
220079 Flüchter   Katholisches Christentum in der Frühen Neuzeit: Reform, Konfessionalisierung und Mission S Do 10-12 in E01-108 [07.04.-17.07.2015] einmalig am 25.06.2015 in C01-246
Do 10:00-12:00 in C01-246 [25.06.2015] einmalig am 25.06.2015 in C01-246
220096 Bönker   Vom Großen Vaterländischen zum Kalten Krieg: Die Sowjetunion 1939 bis 1953 S Mo 12-14 in X-E1-200 [07.04.-17.07.2015]
Mo 9-10 in X-E1-203 [13.07.2015]
Mo 10-12 in X-E1-202 [13.07.2015]
220100 Gironda, zusammen mit Paolo Capuzzo, Università Bologna   Studien zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 [16.04.2015]
Do 16-18 [16.04.2015]
Mo 10-12 in X-A2-103 [15.06.2015]
Mi 17-19 in X-A2-105 [17.06.2015]
Do 17-19 in X-A2-103 [18.06.2015]
Mo 10-12 in X-A2-103 [22.06.2015]
...
220116 Gilcher-Holtey   Intellektuelle im 20. und 21. Jahrhundert S Di 14-16 in A2-105 "Sarfert" [14.04.-17.07.2015] 1. Sitzung 14.04.2015