Modul 39-MBT5 Biotechnologie 5

Erläuterung zu den Modulelementen

Aufgrund der unterschiedlichen Thematik der beiden Vorlesungen, wird der Kompetenzerwerb mittels zweier Klausuren abgeprüft.

Methoden der Bio- und Gentechnik (Vorlesung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391010 Kufs   Methoden der Bio- und Gentechnik
Die Vorlesung wird vor Ort stattfinden + hybrides Angebot.
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
V Mi 14-17 [13.10.2025-06.02.2026]

Softskill: Präsentationstechniken (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391001 Müller   Besprechung neuer Forschungsergebnisse aus der AG zelluläre u mol. Biotechnologie S Do 10:30-12:30 [13.10.2025-06.02.2026]
391032 Risse   Softskill: Präsentationstechniken
Genauere Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung werden über den E-Mail-Verteiler zu Beginn des Semesters übermittelt.
S n.V. [13.10.2025]

Softskill: Qualitätsmanagement: Validierung biotechnologischer Prozesse (Vorlesung)

Keine Veranstaltungen gefunden

Softskill: Wissenschaftlicher Diskurs in Englisch (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391045 Loghin, Risse   Englisch für Molekulare Biotechnologen
Der Kurs wird zu Beginn des Semesters in zwei Gruppen unterteilt. Bachelorstudenten des Studiengangs Molekulare Biotechnologie mit höherer Fachsemesterzahl erhalten bei Teilnehmerüberschreitung Vorrang.
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 13.15-15.15 in D5-131 [13.10.2025-06.02.2026]