Modul 36-PM4 Subjektive Religion

Selbststudium (Angeleitetes Selbststudium)

Keine Veranstaltungen gefunden

Seminar 1 (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
360009 Schäfer   Fundamentalismus und Liberalität: Protestantismus und Politik in den USA eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 ONLINE [27.10.2020-09.02.2021] Je nach Anzahl der TeilnehmerInnen und deren Interesse können wir in der ersten Sitzung darüber befinden, ob wir Veranstaltung in Blöcken an Freitagen oder Samstagen durchführen wollen.
Di 14-16 ONLINE [27.10.2020]
Di 14-16 ONLINE [03.11.2020]
Di 14-16 ONLINE [10.11.2020]
Di 14-16 ONLINE [17.11.2020]
Di 14-16 ONLINE [24.11.2020]
...
360011 Gräfe   Kreative, vielfältige, erfahrungsorientierte Zugänge zu biblischen Texten (bibliodramatische Elemente) im RU
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
BS Mo 10-14 ONLINE [16.11.2020] 16.11.2020 -19.11.2020 literaturbasiertes Selbststudium
Di 10-14 ONLINE [17.11.2020]
Mi 10-14 ONLINE [18.11.2020]
Do 10-14 ONLINE [19.11.2020]
Fr 14-18 ONLINE [20.11.2020] 20.11.2020 – 22.11.2020 angeleitete Aufgaben und Übungen im Selbststudium.
Sa 11-15 ONLINE [21.11.2020]
...
360012 Seibert   Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus S Mo 14-16 ONLINE [26.10.2020-08.02.2021] Das Seminar findet zu den angegebenen Zeiten als Videokonferenz statt; bitte entnehmen Sie die Details den Ankündigungen im Lernraum
360013 Seibert   Die Gretchenfrage BS Mo 18-20 ONLINE [26.10.2020] Konstituierende Sitzung als Videokonferenz; bitte entnehmen Sie die Details den Ankündigungen im Lernraum
Sa 10-19 in X-E1-203 [05.12.2020]
Sa 10-16 ONLINE [09.01.2021]
Sa 10-16 ONLINE [30.01.2021]
360030 Treseler   Erzählen biblischer Geschichten - Praxisorientierte Anregungen für den Unterricht (S) S Mi 12-14 ONLINE [28.10.2020-10.02.2021]
360050 Janus   Popmusik und Religion
Begrenzte Teilnahmezahl:
S Do 10-12 ONLINE [29.10.2020-11.02.2021]
360052 Janus   Wie lernen wir Religion digital?
Begrenzte Teilnahmezahl:
S Do 16-18 ONLINE [29.10.2020-11.02.2021]
360068 Streib   Dekonversion. Warum Menschen ihre Religion verlassen
Seminar für alle an empirischer Forschung interessierten Studierenden und DoktorandInnen
BS Do 16-18 ONLINE [12.11.2020] Vorbesprechung; die Veranstaltung wird als Blockseminar angeboten. Termine werden später bekannt gegeben.

Seminar 2 (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
360009 Schäfer   Fundamentalismus und Liberalität: Protestantismus und Politik in den USA eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 ONLINE [27.10.2020-09.02.2021] Je nach Anzahl der TeilnehmerInnen und deren Interesse können wir in der ersten Sitzung darüber befinden, ob wir Veranstaltung in Blöcken an Freitagen oder Samstagen durchführen wollen.
Di 14-16 ONLINE [27.10.2020]
Di 14-16 ONLINE [03.11.2020]
Di 14-16 ONLINE [10.11.2020]
Di 14-16 ONLINE [17.11.2020]
Di 14-16 ONLINE [24.11.2020]
...
360011 Gräfe   Kreative, vielfältige, erfahrungsorientierte Zugänge zu biblischen Texten (bibliodramatische Elemente) im RU
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
BS Mo 10-14 ONLINE [16.11.2020] 16.11.2020 -19.11.2020 literaturbasiertes Selbststudium
Di 10-14 ONLINE [17.11.2020]
Mi 10-14 ONLINE [18.11.2020]
Do 10-14 ONLINE [19.11.2020]
Fr 14-18 ONLINE [20.11.2020] 20.11.2020 – 22.11.2020 angeleitete Aufgaben und Übungen im Selbststudium.
Sa 11-15 ONLINE [21.11.2020]
...
360012 Seibert   Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus S Mo 14-16 ONLINE [26.10.2020-08.02.2021] Das Seminar findet zu den angegebenen Zeiten als Videokonferenz statt; bitte entnehmen Sie die Details den Ankündigungen im Lernraum
360013 Seibert   Die Gretchenfrage BS Mo 18-20 ONLINE [26.10.2020] Konstituierende Sitzung als Videokonferenz; bitte entnehmen Sie die Details den Ankündigungen im Lernraum
Sa 10-19 in X-E1-203 [05.12.2020]
Sa 10-16 ONLINE [09.01.2021]
Sa 10-16 ONLINE [30.01.2021]
360030 Treseler   Erzählen biblischer Geschichten - Praxisorientierte Anregungen für den Unterricht (S) S Mi 12-14 ONLINE [28.10.2020-10.02.2021]
360050 Janus   Popmusik und Religion
Begrenzte Teilnahmezahl:
S Do 10-12 ONLINE [29.10.2020-11.02.2021]
360052 Janus   Wie lernen wir Religion digital?
Begrenzte Teilnahmezahl:
S Do 16-18 ONLINE [29.10.2020-11.02.2021]
360068 Streib   Dekonversion. Warum Menschen ihre Religion verlassen
Seminar für alle an empirischer Forschung interessierten Studierenden und DoktorandInnen
BS Do 16-18 ONLINE [12.11.2020] Vorbesprechung; die Veranstaltung wird als Blockseminar angeboten. Termine werden später bekannt gegeben.

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
360045 Streib   Modulprüfung 36-PM4 Subjektive Religion MDP