Semesterauswahl: SoSe 2026 WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 Frühere...
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250090 | Badstieber, Wischer | Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement | V | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] |
|
| 250090 | Badstieber, Wischer |
Onlineklausur (Closed Book) zur Veranstaltung "Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik"
Anmeldung über das eKVV bis zum
25.01.22
|
Kl |
|
|
| 250090 | Badstieber, Wischer | B-Termin Onlineklausur (Closed Book) zur Veranstaltung "Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik" | Kl |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250087 | Stieber |
Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 8-10 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE in V2-213 [11.10.2021-04.02.2022]
Mo 8-10 (14-täglich) ONLINE [18.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250088 | Stieber |
Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 14-16 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE in C01-220 [11.10.2021-04.02.2022]
Mo 14-16 (14-täglich) ONLINE [18.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250104 | Neumann |
Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 12-14 in H3 [11.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250131 | Goldan |
Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 16-18 ONLINE [19.10.2021-01.02.2022] |
|
| 250140 | Stieber |
Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 56 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 8-10 (14-täglich) in Y-1-201 [12.10.2021-04.02.2022]
Di 8-10 (14-täglich) ONLINE [19.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250178 | Kloth |
Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 16-18 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] . |
|
| 250185 | Schäffer-Trencsényi |
Normalitätsvorstellungen in der Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 8-10 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] |
|
| 250187 | Schäffer-Trencsényi |
Überprüfungspraktiken für das anormale Kind in bildungshistorischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 12-14 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] |
|
| 250278 | Schroeder |
Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] |
|
| 250279 | Schroeder |
Umgang mit Behinderung im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 12-14 in X-E1-203 [11.10.2021-31.01.2022] |
|
| 250426 | Winter, Diedrichs |
Behinderung, Inklusion und Differenzherstellung in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 43 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022]
Mi 14-16 in V2-213 [20.10.2021] Mi 14-16 in V2-213 [17.11.2021] Mi 14-16 in V2-213 [15.12.2021] Mi 14-16 in V2-213 [26.01.2022] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250059 | Exner |
Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] |
|
| 250060 | Exner |
Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenswelten
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 12-14 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022] |
|
| 250061 | te Poel |
Geschichte der Schule und Lehrer*innenbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] |
|
| 250138 | Stieber |
Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (A)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 8-10 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE in C2-144 [13.10.2021-04.02.2022]
Mi 8-10 (14-täglich) ONLINE [20.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250139 | Stieber |
Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (B)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 10-12 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE in V2-200 [13.10.2021-04.02.2022]
Mi 10-12 (14-täglich) ONLINE [20.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250154 | Stieber |
Transformation in die Teilhabegesellschaft? Heterogene Lebenswelten aus menschenrechtlicher Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 10-12 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE in T2-233 [11.10.2021-04.02.2022]
Mo 10-12 (14-täglich) ONLINE [18.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250288 | Lambrecht |
Die "Pädagogik der Vielfalt" im Spiegel schulischer Sozialisationstheorien
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in X-E0-222 [12.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250452 | Thiede |
Konflikte in Schule und Unterricht annehmen – Beziehungsorientierte Wege zur Gestaltung schulischer Inklusion im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S |