Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 501166 | Schnalke |
Wollen wir einen Menschen 2.0?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 10:00-11:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [02.12.2025] |
|
| 501174 | Schnalke |
Wann ist tierverbrauchende Forschung ethisch vertretbar?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R1-A2-43 [05.12.2025] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 500721 | Schnalke, Gebhard, Röttger, Klein |
Schreibwerkstatt – Methodenreflexion Geisteswissenschaften
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 14:15-18:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [27.05.2025] (5 UE mit 30 Min. Pause) |
|
| 500765 | Schnalke |
Teilklausur
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [18.07.2025] |
|
| 500768 | Schnalke |
Einführung in die ethischen und rechtlichen Grundlagen: Ethik
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [16.05.2025] |
|
| 500914 | Schnalke |
Einführung in die ethischen und rechtlichen Grundlagen: Ethik
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [11.04.2025] |
|
| 500915 | Schnalke |
Einführung in die ethischen und rechtlichen Grundlagen: Ethik
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [09.05.2025] |
|
| 500916 | Schnalke |
Einführung in die ethischen und rechtlichen Grundlagen: Ethik
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [30.05.2025] |
|
| 501089 | Schnalke |
Einführung in die ethischen und rechtlichen Grundlagen: Ethik
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [25.04.2025] |
|
| 501108 | Klein, Röttger, Schnalke, Gebhard |
- ohne Titel -
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:15-11:45 in R1-D0-107 [09.07.2025] (2 UE) |
|
| 501158 | Schnalke, Gebhard, Klein, Röttger |
- ohne Titel -
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | ||
| 501196 | Schnalke |
Einführung in die ethischen und rechtlichen Grundlagen: Ethik
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R2-A4-312 [02.05.2025] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 500584 | Dufner, Schnalke |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 12:00-13:30 in R1-A2-43 [11.12.2024] |
|
| 500585 | Dufner, Schnalke |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 08:15-09:45 in R1-A2-43 [11.12.2024] |
|
| 500586 | Dufner, Schnalke |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:00-11:30 in R1-A2-43 [11.12.2024] |
|
| 500894 | Dufner, Schnalke |
Wollen wir einen Menschen 2.0?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 14:00-15:30 in R1-A0-43 [26.11.2024] |
|
| 500895 | Dufner, Schnalke |
Wollen wir einen Menschen 2.0?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 12:00-13:30 in R1-A0-43 [26.11.2024] |
|
| 500896 | Dufner, Schnalke |
Wollen wir einen Menschen 2.0?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 10:00-11:30 in R1-A0-43 [26.11.2024] |
|