Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
220079 | Tikhomirov, Zaplatina |
Unsichtbare Nachbarschaften: Zwangsarbeiter*innen in Bielefeld im Zweiten Weltkrieg
Es geht um das zweisemestriges Projektseminar im WiSe 2025/26 und SoSe 2026. Parallele Teilnahme am Seminar "Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg" ist empfohlen. Die erste zweistündige Sitzung findet am 15. Oktober um 13.15 Uhr statt. Die regulären Termine beginnen am 29. Oktober. |
PjS | Mi 13-17 (14-täglich) [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
220114 | Zaplatina | Sowjetische Gesellschaft nach Stalin im Kalten Krieg, 1953 bis 1991 eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Di 14-16 in C01-230 [08.04.-19.07.2024] |
![]() |
220116 | Zaplatina | Nicht nur die Atombombe: der Cultural Cold War in den 1940er- 1980er eKVV Teilnahmemanagement | S | Mi 14-16 in X-E0-228 [08.04.-19.07.2024] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
220103 | Zaplatina | Der sowjetische Staat auf dem Weg in den Zweiten Weltkrieg | Ü | Di 14-16 in C01-226 [09.10.2023-02.02.2024] |
![]() |
220104 | Zaplatina | Der Zweite Weltkrieg an der Ostfront: Zur historiographischen Debatte und Erinnerung | S |
Mi 12-14 in V7-140 [09.10.2023-02.02.2024] einmalig am 29.11.2023 in C01-246
Mi 12-14 in C01-246 [29.11.2023] einmalig am 29.11.2023 in C01-246 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
220105 | Zaplatina | Gesundheit und Krankheit im Russischen Reich und der Sowjetunion | S | Mo 14-16 in C4-153 [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
220159 | Zaplatina | Blogging als Werkzeug für Public History: Ein Praxisversuch die Regionalgeschichte durch Social Media zu vermitteln | Ü | Mo 12-14 in X-E0-214 [04.04.-15.07.2022] |
![]() |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.