Module 20-BA-BIG Bachelor's Thesis

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Der*Die Studierende erwirbt die Kompetenz, ein Projekt zu einer überschaubaren und klar definierten wissenschaftlichen Fragestellung unter Hilfestellung möglichst selbstständig zu planen, durchzuführen und in einer den Regeln des wissenschaftlichen Publizierens entsprechenden Form schriftlich darzustellen. Hierbei sind die notwendigen Literatur- und Datenbankrecherchen durchzuführen und die eigenen Ergebnisse kritisch im Kontext des derzeitigen Kenntnisstandes zu diskutieren.

Content of teaching

Zu einem gemeinsam zwischen der oder dem Studierenden und der oder dem Betreuenden vereinbarten wissenschaftlichen Thema, das meist dem Forschungsumfeld der gewählten Bereiche entnommen ist, wird eine i.d.R. experimentelle Arbeit (im "wetlab" labor-experimentell oder im "drylab" bioinformatisch am Computer) durchgeführt. Diese wissenschaftliche Arbeit soll auf den Kenntnissen und Fertigkeiten aufbauen, die in i.d.R. einem Projektmodul vertieft worden sind. Die Ergebnisse werden in einem schriftlichen Bericht zusammengefasst. Dieser Bericht soll entsprechend den Regeln des wissenschaftlichen Publizierens des jeweiligen Fachgebiets (Bioinformatik oder Genomforschung) aufgebaut sein. Er sollte i.d.R. aus den Kapiteln Zusammenfassung, Einführung, Material und Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Ausblick und Liste der Referenzen bestehen, wobei diese Muster-Gliederung den Erfordernissen der Themenstellung angepasst werden soll (z.B. bei bioinformatisch-methodisch orientierten oder bei "data science" Themen, bei denen u.U. nicht alle genannten Kapitel relevant sind). Das Thema und der zur erfolgreichen Bearbeitung der Fragestellung nötige Aufwand müssen so gewählt sein, dass die Arbeit in der vorgesehen Zeit angefertigt werden kann.
In der Regel werden die Resultate der Bachelorarbeit im Arbeitsgruppenseminar der betreuuenden Lehrperson vorgestellt und diskutiert.

Recommended previous knowledge

Die Bachelorarbeit soll auf Kenntnissen und Fertigkeiten aufbauen, die in einem der beiden Projektmodule vertieft worden sind.

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Die Bachelorarbeit kann sowohl in Bereichen der Technischen Fakultät (i.d.R. mit einem bioinformatischen Thema) als auch in Bereichen der Fakultät für Biologie (i.d.R. mit einem genombiologischen Thema) sowohl im Sommer- wie im Wintersemester begonnen werden.

Module structure: 1 bPr 1

Examinations

bachelor's thesis
Allocated examiner The appointment of the examiners takes place at the time of registration of the thesis as described in § 15 paragraph 2 of the examination regulations
Weighting 1
Workload 300h
LP2 10

Die Bachelorarbeit ist eine eigenständige wissenschaftliche, schriftliche Ausarbeitung. Der Umfang (ohne Titelblatt, Abstract, Inhalts-, Abbildungs- Tabellen- und Literaturverzeichnis, Tabellen, Abbildungen, Anhang und Selbständigkeitserklärung) ergibt sich aus der inhaltlichen Fragestellung und ist mit der*dem jeweiligen Hauptbetreuer*in der Bachelorarbeit abzustimmen.
Studierende zeigen, dass sie eine wissenschaftliche Aufgabenstellung aus dem Themenspektrum des interdisziplinären Studiengangs "Bioinformatische Genomforschung" eigenständig und innerhalb der vorgesehenen Frist bearbeiten können. Die Themen können sowohl einen bioinformatischen (i.d.R. Technische Fakultät) als auch einen genombiologischen (i.d.R. Fakultät für Biologie) Fokus haben.
Studierende nehmen hierzu Kontakt mit einer*einem Betreuer*in auf und sprechen über eine mögliche Aufgabenstellung. Die finale Aufgabenstellung wird verantwortlich von der*dem Betreuer*in ausgegeben. Mit dieser Ausgabe beginnt die Bearbeitungszeit. Zugleich ist durch Betreuer*in und Studierende eine unverzügliche Anmeldung im Prüfungsamt sicherzustellen, um insbesondere die Prüfer*innen zu bestellen und das Prüfungsverfahren zu dokumentieren. Die Bachelorarbeit kann in Absprache mit der*dem Betreuer*in auf Deutsch oder auf Englisch verfasst werden. Gruppenarbeiten sind nicht möglich.
Die Bearbeitungszeit beträgt 8 Wochen. Die Aufgabenstellung muss so beschaffen sein, dass die Bearbeitung innerhalb des vorgesehenen Workloads von 10 LP (300 Stunden) möglich ist.
Die Arbeit ist in elektronischer Form fristgerecht im Prüfungsamt der Fakultät für Biologie einzureichen.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Version Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Bioinformatic Genome Research / Bachelor of Science [FsB vom 28.03.2024] Bachelor with One Core Subject (Academic) 6. one semester Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.