Module 21-M-B10.1 Practical Research - Chemical Biology - Basics

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Im Modul Forschungspraktikum "Chemische Biologie Basis" lernen die Studierenden durch Bearbeitung eines aktuellen Forschungsthemas in einer Arbeitsgruppe der bioanorganischen bzw. bioorganischen Chemie an der Fakultät der Chemie

  • experimentelle Methoden,
  • als Vorbereitung der Experimente ausführliche Literaturstudien durchzuführen,
  • einen Forschungsplan zu erstellen,
  • Planung von Experimenten einschließlich des dabei nötigen Zeitmanagements
  • gezielte Herangehensweisen bei der Lösung einer Aufgabenstellung,
  • die Bewertung und die Interpretation der erhaltenen Daten, kritisches Forschen
  • eine umfangreichere Arbeit von vier oder acht Wochen in einem schriftlichen Bericht und in einem Vortrag darzustellen,
  • schließlich auch das sich Durchbeißen durch die Widrigkeiten einer experimentellen Arbeit.

Dadurch werden die Studierenden an die Anforderungen der Masterarbeit herangeführt.

Content of teaching

Das Praktikum ist ausschließlich als Forschungspraktikum konzipiert. Es soll im Zusammenhang mit entsprechenden Vorlesungen absolviert werden. Im Praktikum arbeiten die Studierenden in den einzelnen Arbeitskreisen an Forschungsprojekten mit. Sie erhalten zu Beginn ihrer praktischen Tätigkeit eine konkrete Aufgabe, die sie im Verlauf ihres Praktikums unter Anleitung, aber möglichst selbstständig bearbeiten. Dieses Vorgehen führt zu eigenständigem Erwerb von Wissen, Fertigkeiten und Qualifikationen. Herangehensweisen bei der Lösung einer Aufgabenstellung werden genauso trainiert wie die Bewertung und Interpretation der erhaltenen Daten.

Neben der experimentellen Arbeit gehört zu dem Praktikum als Vorbereitung ausführliches Literaturstudium und das Ausarbeiten eines kurzen Forschungsplans. Nach dem Praktikum sind die Ergebnisse in einem schriftlichen Bericht sowie im Rahmen eines Kurzvortrages zu präsentieren.

Recommended previous knowledge

Laborpraktische Fähigkeiten, die denen des Praktikums im Spezialisierungsmodul Anorganische Chemie bzw. Organische Chemie im Studiengang BA Chemie der Universität Bielefeld entsprechen, oder der Bachelorarbeit in Anorganischer bzw. Organischer Chemie.

Necessary requirements

Vorausgesetzte Module:
21-M-B1.1: Vertiefung Biochemie - Hochauflösende Strukturmethoden

Explanation regarding the elements of the module

Die Forschungspraktika werden in der Regel in den bioanorganischen und bioorganischen Arbeitsgruppen durchgeführt.

Forschungspraktika 21-M-B10 sind in verschiedenen Arbeitsgruppen zu absolvieren.

Abweichend können Forschungspraktika auf Antrag der/des Studierenden in anderen Arbeitsgruppen der Fakultät sowie außerhalb der Fakultät durchgeführt werden. In dem Antrag ist von dem Studierenden darzulegen, dass Lehrinhalte und Kompetenzen denen des Moduls 21-M-B10.1 entsprechen. Über den Antrag entscheidet der Dekan.

Module structure: 1 SL, 1 uPr 1

Courses

Forschungspraktikum Chemische Biologie
Type placement with seminar element
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 270 h (240 + 30)

Das Praktikum dauert 8 Wochen. Es wird mehrfach im Semester angeboten.


Study requirements

Allocated examiner Workload LP2
Teaching staff of the course Forschungspraktikum Chemische Biologie (placement with seminar element)

Seminarvortrag ca. 30 Minuten

see above see above

Examinations

portfolio
Allocated examiner Teaching staff of the course Forschungspraktikum Chemische Biologie (placement with seminar element)
Weighting without grades
Workload 30h
LP2 1

Portfolio bestehend aus Forschungsplan, Versuchsdurchfünrung und Protokollierung von Beobachtungen und Ergebnissen, Anfertigen eines schriftlichen Praktikumsberichts.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] Chemical Biology 2. one semester Obli­gation
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 15.07.2013 mit zweiter Berichtigung vom 02.02.2015 und Änderung vom 01.12.2017] Chemical Biology 2. one semester Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.