Jedes Wintersemester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Die Studierenden sollen sowohl mit ökonometrischer Auswertung von Daten vertraut sein als auch statistische Regression verinnerlicht haben. Im Vergleich zum Modul Statistik (Semester 1 und 2) soll die Kompetenz des empirisch orientierten Denkens verfestigt und vertieft werden. Begleitend ist angestrebt, die Problemlösungskompetenz unter Verwendung von Rechnern zu verbessern.
In diesem Modul werden zunächst die Grundlagen ökonometrischer Einzelgleichungsmodelle (des allgemeinen und des verallgemeinerten linearen Modells) behandelt: Spezifikation, Parameterschätzung, Test, Konfidenzintervalle und Prognose. Dabei geht es sowohl um die theoretische Fundierung als auch die empirische Nutzung dieser Modelle. In der Lehrveranstaltung 'Angewandte Statistik' werden die im Modul Statistik in den ersten beiden Semestern vorgestellten Konzepte vertieft und ergänzt. So werden z.B. verschiedene Ansätze zur Stichproben-Erhebung und generell anwendbare Datenauswertungsverfahren vorgestellt. Hinzu kommen ausgewählte Anwendungsgebiete der Statistik (z.B. Indexberechnung und Konzentrationsmessung). Gegenstände der Veranstaltung 'Computergestützte Methoden' sind fundamentale Konzepte beim Einsatz von Rechnern zur Lösung konkreter Probleme.
—
Je nach Studiengang:
31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder
24-AN - Analysis oder 24-B-AN - Analysis.
Im Masterstudiengang Sportwissenschaft "Organisationsentwicklung und Management" gelten diese Voraussetzungen mit dem erfolgreichen Masterzugang als erbracht.
Modulstruktur: 1 bPr 1
Die Konzeption einer Portfolioprüfung wird für einen Prüfungsdurchlauf, der sich über zwei Semester erstreckt, im jeweiligen Wintersemester bekanntgegeben.
Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung.
Als zweiter Termin wird nach Beendigung des Moduls eine 90-minütige Klausur angeboten.
Der Modulverantwortliche bestimmt einen oder mehrere prüfungsberechtigte Personen als Prüfer der Modulprüfung.
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft: Organisationsentwicklung und Management / Master of Arts [FsB vom 01.10.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] | 1. o. 2. o. 3. | zwei Semester | Wahlpflicht | ||
Statistische Wissenschaften / Master of Science [FsB vom 15.10.2014 mit Änderungen vom 05.09.2016 und 21.03.2023 und Berichtigung vom 12.07.2017] | Variante 2 | 1. | zwei Semester | Pflicht | |
Wirtschaftsmathematik / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Berichtigung vom 10.01.2017 und Änderungen vom 15.05.2017, 01.03.2018, 01.03.2019, 16.09.2019 und 02.03.2020] | 1-Fach (fw) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba: Profil BWL | 3. o. 4. | zwei Semester | Wahlpflicht |
Wirtschaftsmathematik / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Berichtigung vom 10.01.2017 und Änderungen vom 15.05.2017, 01.03.2018, 01.03.2019, 16.09.2019 und 02.03.2020] | 1-Fach (fw) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba: Profil VWL | 3. o. 4. | zwei Semester | Wahlpflicht |
Wirtschaftsmathematik / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 17.12.2012, 02.03.2015, 01.04.2016, 30.09.2016 und 15.05.2017] | 1-Fach (fw) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba: Profil BWL | 3. o. 4. | zwei Semester | Wahlpflicht |
Wirtschaftsmathematik / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 17.12.2012, 02.03.2015, 01.04.2016, 30.09.2016 und 15.05.2017] | 1-Fach (fw) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba: Profil VWL | 3. o. 4. | zwei Semester | Wahlpflicht |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und Berichtigung vom 01.10.2022] | 1-Fach (fw) | Accounting, Taxes, Finance | 3. | zwei Semester | Pflicht |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und Berichtigung vom 01.10.2022] | 1-Fach (fw) | Data Science | 3. | zwei Semester | Pflicht |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und Berichtigung vom 01.10.2022] | 1-Fach (fw) | Economics | 3. | zwei Semester | Pflicht |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und Berichtigung vom 01.10.2022] | 1-Fach (fw) | Financial Markets | 3. | zwei Semester | Pflicht |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und Berichtigung vom 01.10.2022] | 1-Fach (fw) | Management, Innovation, Marketing | 3. | zwei Semester | Pflicht |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und Berichtigung vom 01.10.2022] | 1-Fach (fw) | Management Science | 3. | zwei Semester | Pflicht |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und Berichtigung vom 01.10.2022] | 1-Fach (fw) | Quantitative Methods | 3. | zwei Semester | Pflicht |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Kernfach (fw) | Strukturierte Ergänzung des KF (fw) | 5. | zwei Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Sportwissenschaft: Organisationsentwicklung und Management / Master of Arts
Statistische Wissenschaften / Master of Science // Variante 2
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Accounting, Taxes, Finance
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Data Science
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Economics
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Financial Markets
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Management, Innovation, Marketing
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Management Science
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Quantitative Methods