Module 26-M-INT-BI Philosophy International

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

15 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die Studierenden vertiefen die Fähigkeit, den Problemgehalt klassischer oder aktueller Texte zur Philosophie zu erfassen, Argumente zu identifizieren und deren Stärken und Schwächen auszuloten. Sie erreichen dies durch aktive Auseinandersetzung mit einem philosophischen Problem oder einer gedanklichen Entwicklung aus der Philosophie. Sie sind dadurch in der Lage, hermeneutisch sensitiv und textnah Argumente der Philosophie zu rekonstruieren, sie aufeinander zu beziehen und sie in ihrer sachlichen Tragweite argumentativ abzuschätzen.

Content of teaching

Die Studierenden der Philosophie, die ein Auslandsstudium durchführen, erwerben in diesem Modul an der ausländischen Hochschule vertiefende Kenntnisse in den Bereichen der Theoretischen und Praktischen Gegenwartsphilosophie sowie der Geschichte der Philosophie.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Modul ist ein Auslandaufenthalt an einer ausländischen Hochschule. Die vorherige Abstimmung zwischen der Fakultät der Heimatuniversität und dem Studierenden ist obligatorisch. Die zu absolvierenden Lehrveranstaltungen und Prüfungen richten sich nach den jeweiligen Bedingungen der ausländischen Hochschule. Es sind Leistungen im Umfang von 15 LP zu erbringen.

Module structure: 1 bPr 1

Examinations

portfolio
Allocated examiner Person responsible for module examines or determines examiner
Weighting 1
Workload 450h
LP2 15

Grundlage sind die erbrachten Leistungen.
Der Modulverantwortliche bestimmt einen oder mehrere prüfungsberechtigte Personen als Prüfer der Modulprüfung.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Philosophy / Master of Arts [FsB vom 01.08.2023] 2. o. 3. one or two semesters Compul­sory optional subject
Philosophy / Master of Arts [FsB vom 01.08.2013 mit Änderungen vom 02.10.2017 und 01.11.2022] 2. o. 3. one or two semesters Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.