Staff and
Department Search

Jannis Ruhnau

Photo of the person Jannis Ruhnau - Opens the image in full size on a new page

Contact

Curriculum Vitae

Jannis Ruhnau is a doctoral candidate at the research training group ‘Experiencing Gender’ at the University of Bielefeld. His dissertation project focuses on the bodily becoming of trans and/or queer subjectivities who lift.

Current research topics

Dissertationsprojekt:

Das gewordene Werden verkörperter Subjekte - Körpergeschichten von trans und/oder nichtbinären Personen und queeren cis Frauen, die Kraftsport betreiben (Arbeitstitel)

Abstract:

In meiner Dissertation beschäftige ich mich mit den Körper- und Lebensgeschichten von trans und/oder nichtbinären Personen sowie queeren cis Frauen, die Krafttraining betreiben. Mich interessiert, inwiefern das Gefühl und die Beziehung zum eigenen Körper sich im biographischen Verlauf verändern und welche Rolle Krafttraining dabei spielt. Für dieses Vorhaben führe ich biographische Foto-Interviews. Krafttraining ist eine Möglichkeit, den Körper zu modifizieren, Muskeln aufzubauen, sich zu stählen, und bildet das Scharnier zwischen meinen Interviewpartner*innen. Ich richte meinen Blick damit auf ein Begehren, das nicht spezifisch mit trans oder cis Körpern in Verbindung steht, bei dem Körpermodifikationen jedoch im Zentrum stehen können. In der Rekonstruktion der Körpergeschichten werde ich herausarbeiten, inwiefern sich zwischen den Interviewpartner*innen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeigen und anhand welcher Differenzlinien sie verlaufen. In den Erzählungen wird deutlich, dass Geschlechtlichkeit nicht unbedingt im Fokus des Körperempfindens stehen. Vielmehr verweisen sie darüber hinaus auf die Bedeutung dessen, ob Körper dick und/oder fett sind, ob sie gesund oder krank sind, ob sie weiß oder Schwarz oder of colour sind.

Forschungsschwerpunkte

  • Diskurs- und Subjektivierungstheorie
  • trans und queer studies
  • feministische Theorie
  • qualitative Forschung
  • Affekttheorie
  • Sozialtheorie