Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Schritte vor der Einschreibung in einen Studiengang an der Universität Bielefeld zu tun sind. Je nachdem welcher Studiengang angestrebt wird, kommen dabei unterschiedliche Online-Anwendungen oder Informationsangebote zum Einsatz. Diese Seite dient Studieninteressierten als Wegweiser in die unterschiedlichen technischen Systeme.
Wer soweit ist, dass er oder sie sich einschreiben möchte, hat sich in der Regel schon Gedanken über das angestrebte Studienfach und den gewünschten Abschluss gemacht. Am besten lässt sich das Studienangebot der Uni Bielefeld über die Seiten der Studieninformation recherchieren: Studieninformation
Wenn die Entscheidung steht, gilt es, den richtigen Weg zu Bewerbung und Einschreibung zu finden. Für manche Studiengänge ist keine Bewerbung im eigentlichen Sinne nötig, weil es keine Zulassungsbeschränkungen (wie z.B. den NC gibt). Für andere Studiengänge bewirbt man sich direkt an der Bielefelder Universität, für andere muss man sich zunächst auf der hochschulübergreifenden Plattform "Hochschulstart" registrieren.
Im Folgenden sind die unterschiedlichen Optionen aufgeführt:
Wer sich für das erste Semester eines Bachelorstudiums oder für das erste Semester Staatsexamen Rechtswissenschaft einschreiben möchte, muss zunächst wissen, ob auch eine Registrierung bei der zentralen Studienplatzvergabe "Hochschulstart" erfolgen muss, oder ob Bewerbung und Einschreibung nur über das Studierenden-Portal der Uni Bielefeld abgewickelt werden.
"Hochschulstart" koordiniert im Auftrage der deutschen Hochschulen die Vergabe von Angeboten für grundständige Studiengänge. Mit diesem Service werden die Kapazitäten der Hochschulen möglichst optimal ausgeschöpft, so dass im Idealfall alle freien Studienplätze rechtzeitig vergeben werden und möglichst viele Studieninteressierte einen Studienplatz erhalten.
Auf den Seiten des Studierenden-Sekretariats wird eine aktuelle Liste der Studiengänge veröffentlicht, die eine Registrierung bei "Hochschulstart" nötig machen:
Wer einen Studiengang gewählt hat, bei dem "Hochschulstart" beteiligt wird, sollte sich zunächst dort registrieren. Ist die Registrierung dort abgeschlossen, erhält der oder die Studieninteressierte dort die sog. "BID" und "BAN", die wiederum zur Registrierung an den teilnehmenden Hochschulen benötigt wird. Weitere Erläuterungen und Hilfen finden Sie direkt auf den Seiten von "Hochschulstart"
Um eine Bewerbung bei der Uni Bielefeld abzugeben und/oder um sich einzuschreiben, ist zunächst eine Registrierung am "Studierendenportal" nötig.
Wenn Ihr Studiengang eine Registrierung bei "Hochschulstart" erforderlich macht (s. oben), können Sie schon bei der Registrierung am Studierenden-Portal der Uni Bielefeld Ihre BID und BAN eingeben, dann werden Ihre Daten direkt übertragen. Andernfalls geben Sie diese selbst ein. Folgende Hinweise können nützlich sein:
Nach Abschluss der Registrierung wird eine automatische Nachricht an die angegebene Mailadresse verschickt, mit der die Registrierung bestätigt wird.
Ein wichtiger Hinweis für Studieninteressierte, die bereits an der Uni-Bielefeld in einen anderen Studiengang eingeschrieben sind: Bitte verwenden Sie ausschließlich Ihren BIS-Zugang und die Anmeldung über den Link „Anmeldung als bereits eingeschriebene/r Studierende/r“
Wer erfolgreich im Studierendenportal registriert ist, kann sich als nächstes mit seinen Zugangsdaten für das Bewerbungsportal für einen Studiengang der Uni-Bielefeld bewerben bzw. einschreiben.
Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand Juni 2018) können noch nicht alle Bewerbungen und Einschreibungen über das Studierenden-Portal erledigt werden. Dies wird aber in den kommenden Semestern stetig erweitert. Derzeit erfolgen die Einschreibungen in höhere Fachsemester, Masterstudiengänge oder Promotionen noch außerhalb des Systems, mit unterschiedlicher technischer Unterstützung.
Wer sich für einen Masterstudiengang einschreiben möchte, nutzt dafür das Online-Bewerbungsportal "MoveIn":
Wer sich direkt einschreiben kann, ohne vorherige Bewerbung über "MoveIn", kann dafür die Einschreibhilfe nutzen, die alle Angaben in einem Online-Formular speichert und zur Abgabe vorbereitet. Diese Einschreibhilfe steht nur während der Einschreibzeiträume für das Winter- oder Sommersemester zur Verfügung und findet sich hier:
Für alle Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung steht Ihnen das Studierendensekretariat zur Verfügung: