An zahlreichen Hochschulen bestehen Zulassungsbeschränkungen für bestimmte Studiengänge. Des Öfteren bewerben sich daher Studieninteressierte für mehrere Studiengänge an verschiedenen Studienorten. Demzufolge erhalten diese häufig mehrere Zulassungsangebote, die eine Zeit lang Studienplätze blockieren und Nachrückverfahren erforderlich machen können.
Das Dialogorientierte Serviceverfahren unterstützt die Hochschulen bei ihren Zulassungsverfahren durch einen Abgleich der Zulassungsangebote. Dieses verhindert mit Hilfe eines internetbasierten Datenabgleichs, dass eine Bewerberin oder ein Bewerber mehrere Zulassungen erhält. Lediglich für den bestmöglichen Studienwunsch auf der Prioritätenliste wird eine Zulassung ausgesprochen. Die Studienplätze hinsichtlich der nachrangig genannten Studienwünsche können unverzüglich an weitere Bewerberinnen und Bewerber vergeben werden. Quelle: hochschulstart.de
Alle weiteren Informationen zur Bewerbung und dem Ablauf des DoSV erhalten Sie auf den Seiten von hochschulstart.de.
Die Universität Bielefeld vergibt zum Sommersemester 2017 die Studienplätze der folgenden Studienangebote im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH):
- Staatsexamen - Rechtswissenschaft
Falls Sie sich für diese Studienfächer/-gänge bewerben möchten, ist eine Registrierung bei "hochschulstart.de" und eine Bewerbung über unser Bewerbungsportal (https://bewerbung.hrz.uni-bielefeld.de/) erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Studium/Studierendensekretariat/Bewerbung/Bewerbung_DoSV.html
Weitere inhaltliche Informationen zu den im DoSV angebotenen Studienfächern/-gängen erhalten Sie unter den jeweiligen folgenden Links:
- Staatsexamen - Rechtswissenschaft
In der Regel müssen nach Abesenden der Bewerbung auf hochschulstart.de keine weiteren Bewerbungsunterlagen zugesandt werden.
Ergänzende Unterlagen müssen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist postalisch nur dann übersandt werden:
Näheres zu den Anträgen findest du unter 2. Sonderanträge.
Der Status „eingegangen“ ist korrekt, weil die Universität Bielefeld keine Bewerbungen im Bewerbungszeitraum prüft und daher den Status „gültig“ o.ä. nicht setzt. Die Bewerbungen werden erst nach Veröffentlichung der ersten Ergebnisse/Ranglisten, voraussichtlich im Februar, in den nächsten Status („gültig“) gesetzt.
Eine Bewerbernummer erhalten nur Personen, die sich über das Online-Bewerbungsportal der Universität Bielefeld für Studienfächer beworben haben, welche nicht im DoSV über hochschulstart.de angeboten werden.
Den Stand Ihrer Bewerbung für Studienfächer/-gänge im DoSV können Sie jederzeit über das Bewerberportal von hochschulstart.de mit der von Ihnen hierfür angelegten Benutzerkennung einsehen.
Der Status "Zulassungsangebot aktuell nicht möglich" bedeutet, dass Ihnen von Seiten der Uni Bielefeld derzeit kein/e Zulassungsangebot/e erteilt werden konnte/n. Es handelt sich hierbei um einen vorübergehenden Status und nicht um eine endgültige Ablehnung, sodass sich der Status Ihrer Bewerbung noch zu Ihren Gunsten ändern kann. Eine Übersicht über die einzelnen Bewerbungsstatus finden Sie hier.
Eine parallele Bewerbung für die Studienangebote der Universität Bielefeld über hochschulstart.de und für zulassungsbeschränkte Studienfächer über das lokale Bewerbungsportal ist zulässig und erwünscht. Der Hinweis innerhalb des lokalen Bewerbungsportals, dass nur eine Bewerbung mit einer Bewerbernummer zulässig ist, gilt ausschließlich für das lokale Bewerbungsportal.
Sie müssen im Antrag auf Einschreibung keine Bewerbernummer eingeben, dieses Feld kann leer bleiben und stellt keine Pflichtangabe dar.