Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Universität Bielefeld können Sie im Personen- und Einrichtungsverzeichnis einen Teil der Angaben zu Ihrer Person selbst bestimmen. Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und Links, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen.
Sie wissen schon wie es geht? Dann los:
Unsicher, wie Sie sich anmelden müssen?
Im Personen- und Einrichtungsverzeichnis können Sie heute folgende Angaben zu Ihrer Person selbst bearbeiten:
Um den Eintrag von Sprechzeiten, CV und aktuellen Forschungsschwerpunkten strukurieren zu können, werden im BIS einfache "Wiki-Formatierungen" angeboten. Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie in Freitextfeldern Listen, Aufzählungen, Fettdruck u.Ä. einsetzen können.
Sekretariate können stellvertretend für die Lehrenden und Forschenden arbeiten, für die sie zuständig sind (Ausnahme ist dabei die Bearbeitung des eigenen Bildes).
Die Eingabeseiten des Personen- und Einrichtungsverzeichnisses bieten Ihnen eine Portalseite, die alle Angaben zu Ihrer Person und alle Aktionsmöglichkeiten bündelt:
SekretariatsmitarbeiterInnen wird dort auch eine Liste "Ihrer" Lehrenden und Forschenden angezeigt. Diese Seite bietet Ihnen zusätzlich einen personalisierten Zugang zu Ihren gesamten BIS Diensten, z. B. ins eKVV, in die Liste Ihrer E-Mailverteiler, in die Integrationsmöglichkeiten, etc.
Detailinformationen zur Bearbeitung Ihrer Daten finden Sie auf dieser Seite.
Basierend auf den im PEVZ eintragenen Kontaktdaten können sie Visitenkarten und Türschilder erstellen.
Für den Zugriff auf die Seite 'Meine Personendaten' benötigen Sie ein Passwort für das BIS. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite. Dort finden Sie auch eine Liste der sonstigen BIS Dienste, die Sie mit Ihrem BIS Passwort nutzen können.