


Bachelor > Anglistik: British and American Studies > |
"Anglistik: British and American Studies" / Bachelor of Arts: Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)
FsB vom 10.01.2017
Kurzinformationen zum Fach
Im Mittelpunkt des Bachelorstudienganges „Anglistik – British and American Studies“ steht die Auseinandersetzung mit der englischen Sprache und ihren Varietäten, mit englischsprachigen Literaturen und Kulturen sowie mit der Fachdidaktik des Englischen als Fremdsprache. Dabei ist der wissenschaftliche Blick der Bielefelder Anglistik nicht auf Großbritannien und die USA begrenzt. Vielmehr bezieht er in Forschung und Lehre auch die Sprache, Kultur und Literatur von Kulturgemeinschaften in Afrika, der Karibik oder Indien und von Ländern wie Kanada, Australien, Neuseeland, Irland oder Schottland mit ein.
Die Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Formalia / Wichtige Informationen
Studienbeginn
Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden. Das Lehrangebot ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. Eine Studienberatung zur Planung des Studienverlaufs wird empfohlen.
Studiendauer und -umfang
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Das Studium Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) Anglistik: British and American Studies umfasst 60 Leistungspunkte.
Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Kombinationsmöglichkeiten.
Zugangsvoraussetzungen
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis, Hinweise finden Sie hier.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung 1
Die Studienplätze unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sofern die Zugangsvoraussetzungen vorliegen, ist eine Bewerbung mit sofortiger Einschreibung über das Bewerbungs- und Statusportal möglich. Nähere Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass Bildungswissenschaften immer ein verpflichtender Bestandteil eines Studiums mit Lehramtsoption ist (siehe das Studienstrukturmodell) und zwingend eine Bewerbung für einen Studienplatz erfordert.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis, Hinweise finden Sie hier.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Weiterführende Links
Internetseiten des Faches Anglistik: British and American Studies
Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft (Studienangebot)
Legende
Navigation
Alle Studiengangsvarianten zeigen
Prüfungs- und Studienordnung für das Bachelorstudium
Fächerspezifische Bestimmungen (PDF)
Ohne NC 1 || WiSe&SoSe