"Bioinformatik und Genomforschung" / Master of Science
FsB vom 30.09.2016 mit Änderungen vom 15.09.2017, 02.05.2018 und 04.06.2020
Profile und Module
Kürzel |
Bezeichnung |
LP1 |
Empf. Beginn2 |
Bindung3
|
SL4 |
bPr5
|
uPr6
|
39-M-Inf-VMNT |
Vertiefung Mathematik II für Naturwissenschaft und Technik
|
5 |
1. |
Pflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-MB |
Mathematische Biologie
|
5 |
2. |
Pflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-P_BI |
Projekt Bioinformatik
|
10 |
3. |
Pflicht
|
|
|
1
|
39-M-Inf-P_GF |
Projekt Genomforschung
|
10 |
3. |
Pflicht
|
|
|
1
|
39-M-Inf-MA_BIG |
Masterarbeit
|
30 |
4. |
Pflicht
|
|
1
|
1
|
20-M-BIG-BG |
Bakterielle Genomforschung
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
1
|
1
|
1
|
39-Inf-10 |
Datenbanken
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-11 |
Mensch-Maschine-Interaktion
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-12 |
Sequenzanalyse
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
1 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-BMI |
Brain-Machine Interfaces
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-BV |
Bildverarbeitung
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-CG |
Grundlagen der Computergrafik
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-DKI |
Digitale Kommunikation und Internetdienste
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-DM |
Grundlagen Datamining
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-EMS |
Entwurf mikroelektronischer Systeme
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-FL |
Formal Logic
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-IR |
Information Retrieval
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-MK |
Musterklassifikation
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-NE1 |
Neuromorphic Engineering 1
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
2 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-NP |
Netzwerkprogrammierung
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-RT_a |
Regelungstechnik
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-SE_a |
Software Engineering
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
|
|
2
|
39-Inf-VHM |
Vision in Human and Machine
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-VR |
Virtuelle Realität
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-M-Inf-AG |
Algorithmen in der Genomforschung
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
1 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-AMN |
Analyse Metabolischer Netzwerke
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-FA |
Fortgeschrittene Algorithmik
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-PDV |
Parallele Datenverarbeitung
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
1 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-RPRS |
Rekonfigurierbare und parallele Rechnersysteme
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-2 bPr, 0-2 uPr |
39-M-Inf-VBD |
Visualisierungsansätze für Biodaten
|
5 |
1. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-VHC_a |
Virtual Humans and Conversational Agents
|
10 |
1. |
Wahlpflicht
|
2 SL, 0-2 bPr, 0-2 uPr |
39-Inf-AB |
Algorithmen der Bioinformatik
|
10 |
1. o. 2. |
Wahlpflicht
|
2 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-SAB_a |
Spezielle Algorithmen der Bioinformatik
|
10 |
1. o. 2. |
Wahlpflicht
|
2 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-DL |
Deep Learning
|
5 |
1. o. 2. |
Wahlpflicht
|
|
1
|
|
39-VP |
Vertiefung Profil
|
10 |
1. o. 2. |
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-Inf-SNLP |
Statistical Natural Language Processing
|
10 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-ASB |
Algorithmische Stochastik in der (Bio-)Informatik
|
10 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-M-Inf-ADA |
Advanced Data Analysis
|
5 |
1. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
20-M-BIG-BA |
Biochemische Analytik in der funktionellen Genomforschung
|
10 |
2. |
Wahlpflicht
|
1
|
1
|
1
|
20-M-BIG-EG |
Eukaryotische Genomforschung
|
10 |
2. |
Wahlpflicht
|
1
|
1
|
1
|
39-Inf-AGAE |
Analysegetriebenes Algorithm Engineering
|
10 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-AKS |
Anwendungen Kognitiver Systeme
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-ART |
Angewandte Regelungstechnik
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-CV |
Computer Vision
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-DB2 |
Datenbanken II
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-EAA |
Entwurf und Analyse von Algorithmen
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-IV |
Information Visualization
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-KRY |
Kryptographie
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-NN |
Grundlagen Neuronaler Netze
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-RT2_a |
Regelungstechnik 2
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-WR |
Wissenschaftliches Rechnen
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-ISB |
Informationssysteme in der molekularen Bioinformatik
|
10 |
2. |
Wahlpflicht
|
1 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-MWV |
Medizinische Wissensverarbeitung
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-RNA |
Bioinformatik der RNA
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-VNW |
Vertiefung Naturwissenschaften
|
10 |
3. |
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1 |
Anerkennung 1
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_1 |
Anerkennung 1_1
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_2 |
Anerkennung 1_2
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_3 |
Anerkennung 1_3
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_4 |
Anerkennung 1_4
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_5 |
Anerkennung 1_5
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2 |
Anerkennung 2
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_1 |
Anerkennung 2_1
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_2 |
Anerkennung 2_2
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_3 |
Anerkennung 2_3
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_4 |
Anerkennung 2_4
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_5 |
Anerkennung 2_5
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
Eingestellte Module |
39-M-Inf-PS |
Programmiersprachen
|
5 |
1. o. 2. |
Wahlpflicht
|
1 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-AAE |
Analysebasiertes Algorithm Engineering
|
5 |
2. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
Zusätzlich sind 10 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren.
|
Profil
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)
Legende
- 1
-
LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 2
-
Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 3
-
Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- 4
-
Anzahl Studienleistungen
- 5
-
Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- 6
-
Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
k.A.
-
Keine Angabe