


Bachelor > Geschichtswissenschaft > Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) > |
"Geschichtswissenschaft" / Bachelor: Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)
FsB vom 01.07.2016
Module
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
22-1.1_a | Grundmodul Antike | 10 | 1. | Pflicht | 1 | 2 | |
22-1.2_b | Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne | 20 | 2. | Pflicht | 1 | 2 | |
22-2.1 | Theoriemodul | 10 | 3. o. 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
22-2.3_a | Modul Fachdidaktik und Inklusion | 10 | 3. o. 4. | Pflicht | 2 | 1 | |
22-3.1 | Hauptmodul Vormoderne | 10 | 5. o. 6. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
22-3.2 | Hauptmodul Moderne | 10 | 5. o. 6. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
Auslaufende Module | |||||||
22-2.3_a_ver1 | Modul Fachdidaktik und Inklusion | 10 | 3. o. 4. | Pflicht | 2 | 1 |
Legende
- 1
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 2
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 3
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- 4
- Anzahl Studienleistungen
- 5
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- 6
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
- k.A.
- Keine Angabe