"BioMechatronik" / Master of Science
Prüfungsordnung vom 15.09.2015 mit Änderung vom 02.10.2017
Module
Kürzel |
Bezeichnung |
LP1 |
Empf. Beginn2 |
Bindung3
|
SL4 |
bPr5
|
uPr6
|
20-NB |
Neuro- und Verhaltensbiologie
|
5 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
|
|
1
|
39-M-Inf-ASE |
Autonomous Systems Engineering
|
10 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-BMP |
BioMechatronisches Praktikum Uni
|
5 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
|
|
1
|
39-M-Inf-S |
Sensorik
|
5 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
FH-BMK-2040 |
Bio-inspirierte Aktuatorik
|
6 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
|
1
|
|
FH-BMP-2041 |
BioMechatronisches Praktikum FH
|
5 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
|
|
1
|
FH-MS-2014 |
Mechatronische Systeme
|
6 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
|
1
|
|
FH-MSE-2010 |
Modellbasierte Systementwicklung
|
6 |
1. o. 2. |
Pflicht
|
|
1
|
|
FH-BMPro-2043 |
Projekt Biomechatronik
|
10 |
3. |
Pflicht
|
|
1
|
|
39-M-Inf-MA_BM |
Abschlussmodul
|
30 |
4. |
Pflicht
|
|
2
|
|
39-Inf-MR |
Mobile Roboter
|
5 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-Inf-NE1 |
Neuromorphic Engineering 1
|
10 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
2 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-Inf-RM |
Robotermanipulatoren
|
5 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 1-2 uPr |
39-M-Inf-ES |
Eingebettete Systeme
|
10 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-2 bPr, 0-2 uPr |
39-M-Inf-K |
Kognitronik
|
5 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-KR |
Kognitive Robotik
|
5 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-MI |
Manuelle Intelligenz
|
5 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-NE2 |
Neuromorphic Engineering 2
|
10 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
2 SL, 0-1 bPr, 0-1 uPr |
39-M-Inf-RPRS |
Rekonfigurierbare und parallele Rechnersysteme
|
10 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
0-2 bPr, 0-2 uPr |
FH-AUS-2005 |
Automatisierungssysteme
|
6 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
1
|
|
FH-BMO-2015 |
Bionische Methoden der Optimierung
|
6 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
1
|
1
|
FH-LIM-2042 |
Leadership im Mittelstand
|
6 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
1
|
|
FH-MKS-2011 |
Mehrkörpersimulation
|
6 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
1
|
|
FH-MMM-2012 |
Multidisziplinäre Modellierung mit Modelica
|
6 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
1
|
|
FH-M-WP_BM1 |
Wahlpflichtbereich BioMechatronik 1
|
5 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
k.A. |
FH-M-WP_BM1_1 |
Wahlpflichtbereich BioMechatronik 1_1
|
5 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
k.A. |
FH-NLR-2020 |
Nichtlineare Regelung
|
6 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
1
|
|
FH-SYS-2009 |
Systemsimulation
|
6 |
1. o. 2. o. 3. |
Wahlpflicht
|
|
1
|
|
39-AN1 |
Anerkennung 1
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_1 |
Anerkennung 1_1
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_2 |
Anerkennung 1_2
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_3 |
Anerkennung 1_3
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_4 |
Anerkennung 1_4
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN1_5 |
Anerkennung 1_5
|
5 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2 |
Anerkennung 2
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_1 |
Anerkennung 2_1
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_2 |
Anerkennung 2_2
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_3 |
Anerkennung 2_3
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_4 |
Anerkennung 2_4
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN2_5 |
Anerkennung 2_5
|
10 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN3 |
Anerkennung 3
|
6 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
39-AN3_1 |
Anerkennung 3_1
|
6 |
|
Wahlpflicht
|
k.A. |
Legende
- 1
-
LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 2
-
Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 3
-
Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- 4
-
Anzahl Studienleistungen
- 5
-
Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- 6
-
Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
k.A.
-
Keine Angabe