FsB vom 15.11.2022 mit Berichtigung vom 30.11.2022
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-DAF-M5a | Sprachpraxis für Bildungsausländer*innen | 10 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-DAF-M-DAFGER-BGLing | Basismodul: Germanistische Linguistik | 8 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-DAF-M-DAFGER-BGLit | Basismodul: Germanistische Literaturwissenschaft | 8 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-DAF-M-DAFGER-DaF | Basismodul: Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache: Theorien und Modelle | 8 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-DAF-M-DAFGER-OM | Basismodul: Orientierungsmodul | 6 | 1. o. 2. | Pflicht | 1 | ||
23-DAF-M-DAFGER-FAM | Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul | 14 | 2. o. 3. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-DAF-M-DAFGER-SKV | Profilmodul: Entwicklungen in der Sprach- und Kulturvermittlung | 10 | 2. o. 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-DAF-M-DAFGER-SLF | Profilmodul: Sprachlehr- und -lernforschung | 10 | 2. o. 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-DAF-M-DAFGER-MM_b | Mastermodul | 28 | 4. | Pflicht | 1 | 2 |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-GLing_a | Profilmodul: Germanistische Linguistik | 16 | 2. o. 3. | Pflicht | 3 | 1 | |
Es sind regulär 2 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. Wurde die Prüfung Deutsche Wissenschaftssprache/PDW (vgl. Modul 23-DAF-M5a) bereits erfolgreich abgelegt oder liegen Leistungen in einer anerkennbaren Form vor, wird das Modul nicht absolviert und der Individuelle Ergänzungsbereich vergrößert sich auf 12 LP. Die Entscheidung wird im Kontext des Zugangsverfahrens oder auf Antrag gegenüber der*dem Modulbeauftragten (23-DAF-M5a) getroffen. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-GLit_a | Profilmodul: Germanistische Literaturwissenschaft: Literatur in historisch-generischer Perspektive | 16 | 2. o. 3. | Pflicht | 2 | 1 | |
Es sind regulär 2 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. Wurde die Prüfung Deutsche Wissenschaftssprache/PDW (vgl. Modul 23-DAF-M5a) bereits erfolgreich abgelegt oder liegen Leistungen in einer anerkennbaren Form vor, wird das Modul nicht absolviert und der Individuelle Ergänzungsbereich vergrößert sich auf 12 LP. Die Entscheidung wird im Kontext des Zugangsverfahrens oder auf Antrag gegenüber der*dem Modulbeauftragten (23-DAF-M5a) getroffen. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-IndiErg1 | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | 6 | 1. o. 2. o. 3. o. 4. | Wahlpflicht | 1 | ||
23-DAF-M-DAFGER-IndiErg2 | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | 12 | 1. o. 2. o. 3. o. 4. | Wahlpflicht | 1 | ||
23-DAF-M-DAFGER-IndiErg-PRAK | Praktikum Individuelle Ergänzung | 6 | 1. o. 2. o. 3. o. 4. | Wahlpflicht | 1 |