Informatik Nebenfach (fw)

FsB vom 16.05.2023 mit Änderung vom 01.08.2023

Profile und Module

Achtung: Auf dieser Seite wird ein auslaufendes Angebot von Studiengangsvariante und Modulen angezeigt. Das Studium nach diesen Regelungen ist nur noch eingeschränkt möglich. Die detaillierten Regelungen finden Sie in den Übergangsbestimmungen.

Profilübergreifende Pflichtmodule

Kürzel Bezeichnung LP1 Empf. Beginn2 Bindung3 SL4 bPr5 uPr6
39-Inf-PP Prinzipien der Programmierung 10 1. Pflicht     1
39-Inf-6 Grundlagen Theoretischer Informatik 5 2. Pflicht   1  
39-Inf-AD Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen 5 2. Pflicht   1  
39-Inf-SE_a Software Engineering 5 3. Pflicht     2
39-Inf-18 Software-Gruppen-Projekt 5 4. Pflicht 1   1

Profil Praktische Informatik

Kürzel Bezeichnung LP1 Empf. Beginn2 Bindung3 SL4 bPr5 uPr6
39-Inf-10_a Datenbanken und Informationssysteme 5 3. Pflicht   1  
39-Inf-PDC Parallel and Distributed Computing 5 5. Pflicht   1  
39-Inf-12 Sequenzanalyse 10 3. o. 5. Wahl­pflicht 1 1  
39-Inf-13_b Grundlagen künstlicher Kognition 5 3. o. 5. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-FL_a Formale Logik 5 3. o. 5. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-APDC-x Advanced Parallel and Distributed Computing (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-AP-x Algorithmen & Programmierung (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-CIT-x Kognitive Interaktionstechnologie (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-CLS-x Computational Life Sciences (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-DS-x Data Science (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-IG-x Informatik & Gesellschaft (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-IS-x Informationssysteme (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-KI-x Künstliche Intelligenz (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-MC-x Media Computing (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-MTI-x Mensch-Technik-Interaktion (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-NWS-x Netzwerke & Sicherheit (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-R-x Robotik (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SE-x Systems Engineering (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SR-x Signalverarbeitung & Regelungstechnik (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SSC-x Scientific and Soft-Computing (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-AP Algorithmen & Programmierung (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-APDC Advanced Parallel and Distributed Computing (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-CIT Kognitive Interaktionstechnologie (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-CLS Computational Life Sciences (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-DS Data Science (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-IG Informatik & Gesellschaft (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-IS Informationssysteme (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-KI Künstliche Intelligenz (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-MC Media Computing (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-MTI Mensch-Technik-Interaktion (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-NWS Netzwerke & Sicherheit (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-R Robotik (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SE Systems Engineering (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SR Signalverarbeitung & Regelungstechnik (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SSC Scientific and Soft-Computing (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-NN Grundlagen Neuronaler Netze 5 4. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-VC Visual Computing 5 4. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-ML Grundlagen Maschinelles Lernen 5 5. Wahl­pflicht   1  
39-AN1 Anerkennung 1 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_1 Anerkennung 1_1 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_2 Anerkennung 1_2 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_3 Anerkennung 1_3 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_4 Anerkennung 1_4 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_5 Anerkennung 1_5 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2 Anerkennung 2 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_1 Anerkennung 2_1 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_2 Anerkennung 2_2 10 Wahl­pflicht k.A.

Profil Technische Informatik

Kürzel Bezeichnung LP1 Empf. Beginn2 Bindung3 SL4 bPr5 uPr6
39-Inf-8_a Rechnerarchitektur 5 3. Pflicht   1  
39-Inf-17_b Betriebssysteme 5 4. Pflicht   1  
39-Inf-12 Sequenzanalyse 10 3. o. 5. Wahl­pflicht 1 1  
39-Inf-13_b Grundlagen künstlicher Kognition 5 3. o. 5. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-FL_a Formale Logik 5 3. o. 5. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-VC Visual Computing 5 4. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-APDC-x Advanced Parallel and Distributed Computing (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-AP-x Algorithmen & Programmierung (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-CIT-x Kognitive Interaktionstechnologie (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-CLS-x Computational Life Sciences (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-DS-x Data Science (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-IG-x Informatik & Gesellschaft (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-IS-x Informationssysteme (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-KI-x Künstliche Intelligenz (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-MC-x Media Computing (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-MTI-x Mensch-Technik-Interaktion (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-NWS-x Netzwerke & Sicherheit (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-R-x Robotik (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SE-x Systems Engineering (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SR-x Signalverarbeitung & Regelungstechnik (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SSC-x Scientific and Soft-Computing (Schwerpunkt) 10 4. o. 5. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-AP Algorithmen & Programmierung (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-APDC Advanced Parallel and Distributed Computing (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-CIT Kognitive Interaktionstechnologie (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-CLS Computational Life Sciences (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-DS Data Science (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-IG Informatik & Gesellschaft (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-IS Informationssysteme (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-KI Künstliche Intelligenz (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-MC Media Computing (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-MTI Mensch-Technik-Interaktion (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-NWS Netzwerke & Sicherheit (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-R Robotik (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SE Systems Engineering (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SR Signalverarbeitung & Regelungstechnik (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SSC Scientific and Soft-Computing (Basis) 5 4. o. 5. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-NN Grundlagen Neuronaler Netze 5 4. o. 6. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-ML Grundlagen Maschinelles Lernen 5 5. Wahl­pflicht   1  
39-AN1 Anerkennung 1 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_1 Anerkennung 1_1 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_2 Anerkennung 1_2 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_3 Anerkennung 1_3 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_4 Anerkennung 1_4 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_5 Anerkennung 1_5 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2 Anerkennung 2 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_1 Anerkennung 2_1 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_2 Anerkennung 2_2 10 Wahl­pflicht k.A.

Legende

1
LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
2
Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
3
Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe Navigation).
4
Anzahl Studienleistungen
5
Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
6
Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
k.A.
Keine Angabe