Music Major Subject (Primary Schools)

FsB vom 01.07.2021 mit Änderung vom 17.12.2024

Überblick

Bachelor of Arts
6 Semester
Wintersemester & Sommersemester
Jetzt bewerben! Jetzt Studiengang zusammen­stellen

Music is much more than just a subject. It accompanies us in our everyday lives, whether as a listener in a concert or at a festival, as a producer of songs and beats on your own tablet, or as a musician in a choir, band or ensemble.
In the Bachelor's programme in Music for elementary schools, students learn about music in all its diversity. They expand and deepen their skills in singing and on their instrument, make music together in ensembles and come into contact with current research questions and methods. In addition, they build up profound knowledge in the field of music education, enabling them to teach children and young people about the diversity of musical manifestations. Some courses are interdisciplinary and take into account the interdisciplinary work in elementary school as well as the aesthetic-artistic learning in the context of cultural education.
The Bachelor's degree is usually followed by a Master's degree in a teaching-related programme leading to a Master of Education or an artistic-scientific programme leading to a Master of Arts (e.g. Master's degree in "Mediating Culture"). In the Master of Education, the fundamentals of musical teaching and learning developed in the Bachelor's degree are deepened, applied, and reflected upon during the practical semester.

Die Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.

Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.

Formalia / Wichtige Informationen

Studienbeginn

Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden. Das Lehrangebot ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. Eine Studienberatung zur Planung des Studienverlaufs wird empfohlen.

Studiendauer und -umfang

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester in Vollzeit. Informationen zum Studium in Teilzeit finden Sie auf der folgenden Internetseite.

Das Studium Major Subject (Primary Schools) Music umfasst 60 Leistungspunkte.

Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Kombinationsmöglichkeiten.

Zugangsvoraussetzungen

Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) verfügt.

Please note that further approval requirements also apply for this subject:

A prerequisite for enrolment is a proof of musical aptitude, which serves to determine whether an applicant fulfils the requirements that can be expected to achieve the study objective (aptitude assessment procedure). With regard to the requirements of the degree programme, practical singing and playing techniques, musical listening and creative skills, basic knowledge of music theory and music history must be demonstrated. The aptitude test in the subject of music has a duration of approx. 20 minutes.
Further information on the individual examination components, the procedure and dates

Please also read the subject-specific regulations, which are decisive for all applicable regulations.

Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.

Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.

Bewerbung, Zulassung und Einschreibung  1

Die Studienplätze für dieses Studienangebot unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sie müssen sich dennoch innerhalb der aktuell geltenden Bewerbungsfristen bewerben. Im Anschluss daran können Sie jedoch direkt im Bewerbungs- und Statusportal den Antrag auf Einschreibung stellen, sofern die Zugangsvoraussetzungen vorliegen.

Schritt für Schritt zum Bachelorstudium ohne NC

Zum Bewerbungsportal

Bitte beachten Sie, dass Bildungswissenschaften immer ein verpflichtender Bestandteil eines Studiums mit Lehramtsoption ist (siehe Studienstrukturmodell) und zwingend eine Bewerbung für einen Studienplatz erfordert.

Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.

Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.

Kombinationsmöglichkeiten

Dieses Fach ist im Kombi-Bachelor mit folgenden Fächern kombinierbar:

Kombi-Bachelor für das Lehramt an Grundschulen

Bitte beachten Sie weitere Vorgaben zur Fächerwahl.

Als Fach verpflichtend zu kombinieren Mathematische Grundbildung (Mathematik)
Als Fach verpflichtend zu kombinieren Sprachliche Grundbildung (Germanistik)
Als Bildungswissenschaften verpflichtend zu kombinieren Bildungswissenschaften

Weiterführende Links

Internetseiten des Faches Musik

Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):

Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft mit dem Studienangebot

Legende

1

Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus (NC) beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026.
Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren

fw
"fachwissenschaftliche" Studiengangsvariante; hier ist keine Lehramtsoption vorgesehen.