


Bachelor > Linguistik > |
"Linguistik" / Bachelor: Nebenfach (fw)
FsB vom 15.02.2012
Kurzinformationen zum Fach
Linguistik als Nebenfach umfasst die theoretische Basis des Kernfachs. Die Studierenden können sich für einen der Schwerpunktbereiche entscheiden, der jedoch in einem geringeren Umfang als im Kernfach studiert wird.
Die Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Formalia / Wichtige Informationen
Studienbeginn
Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden. Das Lehrangebot ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. Eine Studienberatung zur Planung des Studienverlaufs wird empfohlen.
Studiendauer und -umfang
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Das Studium Nebenfach (fw) Linguistik umfasst 60 Leistungspunkte.
Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Kombinationsmöglichkeiten sowie die Regelungen zum Individuellen Ergänzungsbereich.
Zugangsvoraussetzungen
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis, Hinweise finden Sie hier.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung 1
Die Studienplätze unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sofern die Zugangsvoraussetzungen vorliegen, ist eine Bewerbung mit sofortiger Einschreibung über das Bewerbungs- und Statusportal möglich. Nähere Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis, Hinweise finden Sie hier.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Weiterführende Links
Internetseiten der zuständigen Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Internetseiten des Faches Linguistik