FsB vom 16.11.2020 mit Änderung vom 01.10.2021
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
27-GM-EuF | Einführende Veranstaltungen und Forschungsmethoden | 10 | 1. | Pflicht | 1 | 2 | |
27-FoPrak | Forschungsorientiertes Praktikum | 6 | 2. | Pflicht | 1 | ||
27-GM-Stat | Inferenzstatistik und computergestützte Datenauswertung | 10 | 2. | Pflicht | 1 | ||
27-GM-Dia | Grundlagen der Diagnostik | 10 | 3. | Pflicht | 1 | 2 |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
27-BPrax1 | Berufspraxis Psychologie | 4 | 3. | Pflicht | 1 | ||
27-Ba | Bachelorarbeit | 10 | 6. | Pflicht | 1 | ||
27-GF-Allg1 | Allgemeine Psychologie I | 10 | 1. o. 3. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
27-GF-Allg2 | Allgemeine Psychologie II | 10 | 1. o. 3. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
27-GF-Bio | Biopsychologie | 10 | 1. o. 3. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
27-GF-Diff | Differentielle Psychologie | 10 | 1. o. 3. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
27-GF-Entw | Entwicklungspsychologie | 10 | 1. o. 3. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
27-GF-Soz | Sozialpsychologie | 10 | 1. o. 3. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
27-AF-AO1 | Basismodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
27-AF-Kli1 | Basismodul zum Anwendungsfach I - Klinische Psychologie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – Störungslehre und Berufsethik | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | ||
27-AF-Neuro1 | Basismodul zum Anwendungsfach IV - Kognitive Neurowissenschaften | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 2 | |
27-AF-Paed1 | Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
27-AF-AO2 | Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie | 10 | 5. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
27-AF-Kli2 | Aufbaumodul zum Anwendungsfach I - Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation | 10 | 5. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
27-AF-Neuro2 | Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Neurowissenschaften | 10 | 5. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
27-AF-Paed2 | Aufbaumodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | 10 | 5. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
Zusätzlich sind 30 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. Mindestens 20 LP müssen in Form von Modulen oder sonstigen Programmen und 10 LP können durch einzelne Veranstaltungen eingebracht werden (§ 13 BPO). Die Fächerspezifischen Bestimmungen (siehe Navigation) können abweichende Regelungen enthalten, insbesondere Bindungen in Form einer "Strukturierten Ergänzung".
Angebote im Individuellen Ergänzungsbereich >> |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
27-EG-Str | Strukturierte Ergänzung | 10 | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. | Pflicht | 1 | 1 | 1 |
27-BPrax2 | Vertiefung Psychologisches Praktikum | 10 | 3. o. 5. | Pflicht | 1 | ||
Oben genanntes Angebot wird im Rahmen der Strukturierten Ergänzung (§ 13 BPO) durchgeführt. Dieses Studienangebot soll der individuellen Profilierung dienen. Aus den Fächerspezifischen Bestimmungen (s. rechtes Menü) ergeben sich die genaue Strukturierung und die Anforderungen. |
Prüfungs- und Studienordnung für das Bachelorstudium
FsB vom 05.09.2016 mit Änderungen vom 02.11.2018 und 01.04.2021
FsB vom 21.11.2011 mit Änderungen vom 02.09.2013 und 01.04.2014
Individueller Ergänzungsbereich