FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-LIN-Ma1 | Grammatiktheorie | 15 | 1. | Pflicht | 3 | 1 | |
23-LIN-Ma2.1 | Quantitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.2 | Qualitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-Ma3.1 | Computerlinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma3.2 | Neurolinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.3 | Angewandte Statistik | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-MaASW | Vertiefende Aspekte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft | 10 | 2. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaASW-Proj | Projekt Profil Allgemeine Sprachwissenschaft | 5 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaMP | Masterarbeit/-projekt | 30 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaCL-CompGramM | Computationelle Grammatikmodelle | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-MethAngewCL | Methoden der angewandten Computerlinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaDYK | Sprachliche Dynamik, Interaktion und Kognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaKOM | Interaktionslinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL1 | Neuroanatomie/-physiologie | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL2 | Neurokognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPKliLi | Forschungsfragen neurogener Störungen von Sprache, Sprechen und Kommunikation | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPL | Modelle der Sprachverarbeitung | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPP | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPraktikum | Praktikum | 10 | 3. | Wahlpflicht | 1 | ||
Zusätzlich sind 15 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-LIN-Ma1 | Grammatiktheorie | 15 | 1. | Pflicht | 3 | 1 | |
23-LIN-Ma2.1 | Quantitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.2 | Qualitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-Ma3.1 | Computerlinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma3.2 | Neurolinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.3 | Angewandte Statistik | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-MaCL-Proj | Projekt Profil Computerlinguistik | 5 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaMP | Masterarbeit/-projekt | 30 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaASW | Vertiefende Aspekte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-CompGramM | Computationelle Grammatikmodelle | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-MethAngewCL | Methoden der angewandten Computerlinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaDYK | Sprachliche Dynamik, Interaktion und Kognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaKOM | Interaktionslinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL1 | Neuroanatomie/-physiologie | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL2 | Neurokognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPKliLi | Forschungsfragen neurogener Störungen von Sprache, Sprechen und Kommunikation | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPL | Modelle der Sprachverarbeitung | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPP | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPraktikum | Praktikum | 10 | 3. | Wahlpflicht | 1 | ||
Zusätzlich sind 15 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-LIN-Ma1 | Grammatiktheorie | 15 | 1. | Pflicht | 3 | 1 | |
23-LIN-Ma2.1 | Quantitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.2 | Qualitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-Ma3.1 | Computerlinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma3.2 | Neurolinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.3 | Angewandte Statistik | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-MaKOM | Interaktionslinguistik | 10 | 2. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaKOM-Proj | Projekt Profil Kommunikation | 5 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaMP | Masterarbeit/-projekt | 30 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaASW | Vertiefende Aspekte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-CompGramM | Computationelle Grammatikmodelle | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-MethAngewCL | Methoden der angewandten Computerlinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaDYK | Sprachliche Dynamik, Interaktion und Kognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL1 | Neuroanatomie/-physiologie | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL2 | Neurokognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPKliLi | Forschungsfragen neurogener Störungen von Sprache, Sprechen und Kommunikation | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPL | Modelle der Sprachverarbeitung | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPP | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPraktikum | Praktikum | 10 | 3. | Wahlpflicht | 1 | ||
Zusätzlich sind 15 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-LIN-Ma1 | Grammatiktheorie | 15 | 1. | Pflicht | 3 | 1 | |
23-LIN-Ma2.1 | Quantitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.2 | Qualitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-Ma3.1 | Computerlinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma3.2 | Neurolinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.3 | Angewandte Statistik | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-MaPP | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 10 | 2. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPP-Proj | Projekt Profil Laborphonologie & Experimentalphonetik | 5 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaMP | Masterarbeit/-projekt | 30 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaASW | Vertiefende Aspekte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-CompGramM | Computationelle Grammatikmodelle | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-MethAngewCL | Methoden der angewandten Computerlinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaDYK | Sprachliche Dynamik, Interaktion und Kognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaKOM | Interaktionslinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL1 | Neuroanatomie/-physiologie | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL2 | Neurokognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPKliLi | Forschungsfragen neurogener Störungen von Sprache, Sprechen und Kommunikation | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPL | Modelle der Sprachverarbeitung | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPraktikum | Praktikum | 10 | 3. | Wahlpflicht | 1 | ||
Zusätzlich sind 15 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-LIN-Ma1 | Grammatiktheorie | 15 | 1. | Pflicht | 3 | 1 | |
23-LIN-Ma2.1 | Quantitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.2 | Qualitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-Ma3.1 | Computerlinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma3.2 | Neurolinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.3 | Angewandte Statistik | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-MaNL1 | Neuroanatomie/-physiologie | 10 | 2. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL2 | Neurokognition | 10 | 2. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL-Proj | Projekt Profil Neurolinguistik | 5 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaMP | Masterarbeit/-projekt | 30 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaASW | Vertiefende Aspekte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-CompGramM | Computationelle Grammatikmodelle | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-MethAngewCL | Methoden der angewandten Computerlinguistik | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaDYK | Sprachliche Dynamik, Interaktion und Kognition | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaKOM | Interaktionslinguistik | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPKliLi | Forschungsfragen neurogener Störungen von Sprache, Sprechen und Kommunikation | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPL | Modelle der Sprachverarbeitung | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPP | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 10 | 3. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPraktikum | Praktikum | 10 | 3. | Wahlpflicht | 1 | ||
Zusätzlich sind 15 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-LIN-Ma1 | Grammatiktheorie | 15 | 1. | Pflicht | 3 | 1 | |
23-LIN-Ma2.1 | Quantitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.2 | Qualitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-Ma3.1 | Computerlinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma3.2 | Neurolinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.3 | Angewandte Statistik | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-MaPL | Modelle der Sprachverarbeitung | 10 | 2. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPL-Proj | Projekt Profil Psycholinguistik | 5 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaMP | Masterarbeit/-projekt | 30 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaASW | Vertiefende Aspekte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-CompGramM | Computationelle Grammatikmodelle | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-MethAngewCL | Methoden der angewandten Computerlinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaDYK | Sprachliche Dynamik, Interaktion und Kognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaKOM | Interaktionslinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL1 | Neuroanatomie/-physiologie | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL2 | Neurokognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPKliLi | Forschungsfragen neurogener Störungen von Sprache, Sprechen und Kommunikation | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPP | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPraktikum | Praktikum | 10 | 3. | Wahlpflicht | 1 | ||
Zusätzlich sind 15 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-LIN-Ma1 | Grammatiktheorie | 15 | 1. | Pflicht | 3 | 1 | |
23-LIN-Ma2.1 | Quantitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.2 | Qualitative Methoden der Linguistik | 5 | 1. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-Ma3.1 | Computerlinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma3.2 | Neurolinguistische Grundlagen | 5 | 1. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-Ma2.3 | Angewandte Statistik | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
23-LIN-MaPKliLi | Forschungsfragen neurogener Störungen von Sprache, Sprechen und Kommunikation | 10 | 2. | Pflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPKliLi-Proj | Projekt Profil Phänomene der Klinischen Linguistik | 5 | 3. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaMP | Masterarbeit/-projekt | 30 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
23-LIN-MaASW | Vertiefende Aspekte der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-CompGramM | Computationelle Grammatikmodelle | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaCL-MethAngewCL | Methoden der angewandten Computerlinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaDYK | Sprachliche Dynamik, Interaktion und Kognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaKOM | Interaktionslinguistik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL1 | Neuroanatomie/-physiologie | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaNL2 | Neurokognition | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPL | Modelle der Sprachverarbeitung | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPP | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 10 | 2. | Wahlpflicht | 2 | 1 | |
23-LIN-MaPraktikum | Praktikum | 10 | 3. | Wahlpflicht | 1 | ||
Zusätzlich sind 15 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren. |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23-TXT-BaCL3 | Programmierung | 10 | 1. | Wahlpflicht | 1 | 1 | |
23-CL-BaCL3 | Programmierung | 10 | 1. o. 2. | Wahlpflicht | 1 | ||
23-LIN-MaProg | Programmierung (Master Linguistik) | 5 | 1. o. 2. | Wahlpflicht | 1 |