Jedes Wintersemester
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Dieses Modul vermittelt vertiefte Kenntnis von der molekularen und elektronischen Struktur von Koordinationsverbindungen als Grundlage zum Verständnis der Eigenschaften und Reaktivitäten dieser Stoffklasse. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, diese Grundlagen auf Metallionen in der belebten Natur anzuwenden und sich so die molekularen Grundlagen vieler essentieller Reaktionen in der Natur zugänglich zu machen.
Die Vorlesung behandelt Koordinations- und Bioanorganische Chemie. Dazu zählen im Einzelnen:
Im Seminar werden aktuelle Arbeitsrichtungen der Anorganischen Molekülchemie in Einzelbeispielen und Fallstudien vorgestellt.
Vertiefungsmodule Anorganische, Organische und Physikalische Chemie
—
Modulstruktur: 1 bPr 1
30-45 Minuten
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit dritter Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderungen vom 02.12.2013 und 12.07.2017] | 1-Fach (fw) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba | 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
Chemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015] | 1-Fach (fw) | Theoretische Chemie | 5. | ein Semester | Pflicht |
Chemie / Master of Education [FsB vom 15.09.2017 mit Änderung vom 16.05.2023] | Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Chemie / Master of Education [FsB vom 15.09.2017 mit Änderung vom 16.05.2023] | Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 3. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Chemie / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 15.09.2017] | Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Chemie / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 15.09.2017] | Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 1. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Erweiterungsfach / Master of Education Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] | Chemie (FsB von 2017): Erweiterungsfach M.Ed. Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 3. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Biochemie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba
Chemie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Theoretische Chemie
Chemie / Master of Education: Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Chemie / Master of Education: Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)