Jedes Sommersemester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Sie erwerben biomechanische Kenntnisse, mit Hilfe derer Sie menschliche Bewegungen beschreiben und erklären können. Auf Basis grundlegender Erkenntnisse und Theorien aus der Physik lernen Sie Bewegungsverhalten mit kinematischen und dynamometrischen Messmethoden aufzuzeichnen, relevante Bewegungsparameter zu identifizieren und zu visualisieren. Mit den erworbenen grundlegenden Programmierkenntnissen sollen Auswertung, Animation und Modellierung einfacher Bewegungen vorgenommen werden können. In praktischen Übungen wird das Gelernte vertieft und an komplexen Bewegungen umgesetzt. Nach Besuch der Veranstaltung sollen die Teilnehmer in der Lage sein, die Leistungsfähigkeit biomechanischer Analyse- und Modellierungsverfahren einzuschätzen und diese erfolgreich auf Probleme in bewegungswissenschaftlichen Themenfeldern des Sports und technischer Systeme anzuwenden.
Im Zentrum Ihrer der Ausbildung stehen folgende Veranstaltungsinhalte:
keine
—
Modulstruktur: 2 SL, 1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Grundlagen Biomechanik
(Vorlesung mit Übungsanteil)
Die Studienleistung dient der Einübung einer reflexiven und diskursiven Haltung zu den in der Veranstaltung behandelten Themen und hat im Hinblick auf die im Modul verankerten Kompetenzen einübenden und vertiefenden Charakter. Eine Studienleistung ist das Anfertigen einer Aufgabe zu Übungszwecken. Solche Aufgaben können sein: das Erstellen eines Sitzungsprotokolls, eines Abstracts von einem kürzeren Text, eines Essays, die Vorbereitung eines Sitzungsbeitrags oder einer Projektpräsentation, das Lösen von Anwendungsaufgaben, die Moderation eines Gesprächskreises o. ä. Für alle Beiträge gilt: Insgesamt dürfen von der/dem Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge im Umfang von höchstens 2400 Wörtern oder mündliche Beiträge in einem Umfang von höchstens 50-60 Minuten verlangt werden. |
siehe oben |
siehe oben
|
Lehrende der Veranstaltung
Kinematische Bewegungsauswertung
(Seminar)
s.oben |
siehe oben |
siehe oben
|
Studiengang | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|
Intelligenz und Bewegung / Master of Science [FsB vom 03.05.2023 mit Änderung vom 10.12.2024] | 2. | ein Semester | Pflicht |
Intelligenz und Bewegung / Master of Science [FsB vom 15.10.2014 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderungen vom 15.05.2017, 01.11.2022 und 10.12.2024] | 2. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.