Jedes Semester
12 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Die Studierenden werden mit den inhaltlichen Grundlagen einer Wissenschaft vertraut gemacht und lernen, diese Inhalte auf die tridisziplinäre Wissenschaftsreflexion zu beziehen. Auf diese Weise wird die Fähigkeit zur Wissenschaftsreflexion mit Kompetenzen in einer empirischen Wissenschaft (Natur- oder Sozialwissenschaft) verbunden.
In diesem Modul werden auf der Grundlage von Vereinbarungen mit den betreffenden Fächern jeweils alternativ und nach Wahl Einführungsmodule aus Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Psychologie, Soziologie oder aus dem Angebot der Technischen Fakultät, den Wirtschaftswissenschaften oder den Gesundheitswissenschaften studiert. Diese Module sind entsprechend der jeweiligen Modulbeschreibungen zu studieren, Eine eventuelle Note wird nicht bei der Berechnung der Modulnote des Moduls Objektdisziplinen berücksichtigt. Ergänzt wird das Modul durch eine Begleitveranstaltung, die der Herstellung von Verbindungen zwischen der jeweiligen Objektdisziplin und wissenschaftsreflexiven Ansprüchen dient.
Es kann zwischen zwei 5 LP oder einem 10 LP Modul aus den Objektdisziplinen gewählt werden.
Internationale Studierende wenden sich bitte vor der Auswahl eines Moduls an die HEPS/ISoS-Koordination (zur Zeit Milla Lifke).
—
—
Hinweise zur Veranstaltungswahl:
Es kann zwischen zwei 5 LP oder einem 10 LP Modul aus den Objektdisziplinen gewählt werden.
Internationale Studierende wenden sich bitte vor der Auswahl eines Moduls an die HEPS/ISoS-Koordination (zur Zeit Milla Lifke).
Es sind zwei 5 LP Modulen der folgenden Module
Fakultät für Biologie:
Fakultät für Chemie:
oder ein 10 LP Modul der folgenden Module nach den Maßgabe der Modulbeschreibung abzuschließen.
Fakultät für Biologie:
Fakultät für Chemie:
Fakultät für Mathematik:
Fakultät für Erziehungswissenschaft:
Abteilung Psychologie:
Fakultät für Physik:
Fakultät für Soziologie:
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften:
Technische Fakultät
Fakultät für Gesundheitswissenschaften:
Weitere geeignete Module werden im eKVV bekannt gegeben; sie sind nach den Maßgaben der Modulbeschreibung abzuschließen.
Unterrichtssprache:
Die Begleitveranstaltung findet je nach Ankündigung im ekVV auf Deutsch oder Englisch statt.
Die zur Wahl stehenden Module aus den Objektdisziplinen werden teilweise auf Englisch angeboten. Rein englischsprachige Module sind gekennzeichnet.
Modulstruktur: 2-3 uPr 1
Essay im Umfang von bis zu 2.000 Wörtern.
Das Essay kann auf Englisch erbracht werden.
Prüfungsleistungen nach Maßgabe der Anforderungen in dem gewählten Modul aus den Objektdisziplinen.
Es ist sind zwei 5 LP Modulen der folgenden Module nach den Maßgabe der Modulbeschreibung abzuschließen.
Fakultät für Biologie:
Fakultät für Chemie:
Prüfungsleistungen nach Maßgabe der Anforderungen in dem gewählten Modul aus den Objektdisziplinen.
Es ist sind zwei 5 LP Modulen der folgenden Module nach den Maßgabe der Modulbeschreibung abzuschließen.
Fakultät für Biologie:
Fakultät für Chemie:
Prüfungsleistungen nach Maßgabe der Anforderungen in dem gewählten Modul aus den Objektdisziplinen.
Es ist ein 10 LP Modul der folgenden Module nach den Maßgabe der Modulbeschreibung abzuschließen.
Fakultät für Biologie:
Fakultät für Chemie:
Fakultät für Mathematik:
Fakultät für Erziehungswissenschaft:
Abteilung Psychologie:
Fakultät für Physik:
Fakultät für Soziologie:
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften:
Technische Fakultät
Fakultät für Gesundheitswissenschaften:
Studiengang | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|
History, Economics and Philosophy of Science / Interdisciplinary Studies of Science / Master of Arts [FsB vom 15.09.2014 mit Änderungen vom 31.07.2015, 01.07.2016, 15.07.2019 und 01.11.2022] | 1. o. 2. | ein oder zwei Semester | Pflicht |
In diesem Modul ist eine automatische Vollständigkeitsprüfung durch das System nicht möglich.