Every summer semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden lernen in diesem Modul die grundlegenden Konzepte und Methoden der klassischen Theoretischen Physik kennen und verstehen. Sie sind in der Lage, diese auf Problemstellungen der klassischen Physik anzuwenden, eigenständig Probleme zu lösen und deren Lösung verständlich zu präsentieren.
Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik
• Gegenstand der klassischen Mechanik
• Bezugssysteme und Bewegungsgleichungen
• Symmetrien und Erhaltungssätze
• Zweikörperprobleme mit Anwendungen, Himmelsmechanik
• Harmonischer Oszillator mit/ohne Dämpfung und Antrieb, Schwingungen
• Newton‘sche Gravitation und Potential
• Gegenstand der Elektrodynamik
• Elektrostatik: elektrisches Feld und Potential, dielektrische Verschiebung
• Magnetostatik : magnetisches Feld, Vektorpotential und magnetischer Fluss /
Ampere‘sche Gleichung
• Maxwell’sche Gleichungen, Energie und Impulsbilanz
• Lösungsmethoden für statische Potentialprobleme
• Einheitensysteme der Elektrodynamik
• Elektromagnetische Wellen
• Relativistische Mechanik: Bezugssysteme, Lorentztransformation, Paradoxa, Anwendungen
• weitere Themen nach Wahl, z.B. Einführung Lagrange- und Hamiltonformalismus, deterministisches Chaos, Mehrkörperprobleme
Rechenmethoden der Physik I und Einführung in die Physik I
—
Module structure: 1 SL, 1 uPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik
(exercise)
Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen). |
see above |
see above
|
in der Regel ca. 2-3 Stunden.
Degree programme | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Chemistry / Master of Science [FsB vom 02.09.2013 mit Änderungen vom 02.02.2015 und 31.03.2023 und Berichtigungen vom 02.12.2013 und 01.07.2015] | Theory and Computer Applications | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
Informatics for the Natural Sciences / Master of Science [FsB vom 01.04.2025] | 2. o. 4. | one semester | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.