Every winter semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden haben für die Mathematische Physik grundlegende fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten in einem fortgeschrittenen Teilgebiet der Theoretischen Physik erworben. Insbesondere erkennen die Studierenden weiterreichende Zusammenhänge zu bereits erarbeiteten Sachverhalten der Theoretischen Physik und können diese auf weitere, tiefer liegende physikalische Problemfelder übertragen und anwenden. Aufgrund einer intensiveren Auseinandersetzung erweitern die Studierende auch ihre physikalische Intuition.
Je nach Wahl der Veranstaltung:
Theoretische Physik III (Statistische Mechanik) (siehe Modul 28-TP3)
Quantenmechanik II
Theoretische Physik I und II
—
Module structure: 1 SL, 1 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Grundlagen Theoretische Physik
(lecture with exercises)
Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen). |
see above |
see above
|
Klausur (ca. 2-3 Stunden)
Mündliche Prüfung (ca. 30 Minuten)
Die Modulprüfung erstreckt sich über Vorlesung und Übung.
Degree programme | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|
Mathematical and Theoretical Physics / Master of Science [FsB vom 15.10.2014 mit Änderungen vom 16.06.2017, 15.11.2022 und 10.12.2024] | 1. | one semester | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.