Jedes Semester
14 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Studierende erwerben die Fähigkeit, aufbauend auf ihrem in den disziplinären Modulen erworbenen Wissen, Problembezüge anderer Fächer (insbesondere Bezugs- und Nachbardisziplinen der Fakultät für Soziologie) kennenzulernen und auf die eigene Disziplin zu übertragen.
Andererseits soll das Modul dazu dienen, das in der Soziologie erworbene Problembewusstsein in einen fremden Seminarkontext einzubringen.
In diesem Modul können strukturähnliche Angebote (Module im Umfang von etwa 12 bis 17 LP) anderer Fakultäten eingebracht werden. Der Bezug zum Studium soll deutlich werden.
Strukturähnlichkeit bezieht sich auf:
Über die Anerkennung und Anrechnungsfähigkeit entscheidet der/die Studiengangsbeauftragte. Die anrechenbaren Module werden auf der Fakultätshomepage veröffentlicht.
—
—
Modulstruktur: 1 bPr 1
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Master of Arts [FsB vom 15.05.2019 mit Änderungen vom 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Allgemeines Profil | 1. o. 2. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Politikwissenschaft / Master of Arts [FsB vom 15.05.2019 mit Änderungen vom 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Politische Theorie und Internationale Politische Theorie | 1. o. 2. | ein Semester | Wahlpflicht |
Politikwissenschaft / Master of Arts [FsB vom 15.05.2019 mit Änderungen vom 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Politische Öffentlichkeit, Medien und Politische Soziologie | 1. o. 2. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Politikwissenschaft / Master of Arts [FsB vom 15.05.2019 mit Änderungen vom 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Public Policy, Governance und Regulierung | 1. o. 2. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Politikwissenschaft / Master of Arts [FsB vom 15.05.2019 mit Änderungen vom 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | World Politics | 1. o. 2. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Politische Kommunikation / Master of Arts [FsB vom 22.07.2013 mit der Änderung vom 17.03.2014] | - | 1. o. 2. | ein oder zwei Semester | Pflicht |
Soziologie / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Allgemeines Profil | 1. o. 2. o. 3. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Soziologie / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Arbeits- und Wirtschaftssoziologie | 1. o. 2. o. 3. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Soziologie / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Organisationssoziologie | 1. o. 2. o. 3. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Soziologie / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Politische Soziologie | 1. o. 2. o. 3. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Soziologie / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Sozialstruktur und soziale Ungleichheit | 1. o. 2. o. 3. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Soziologie / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Soziologie der globalen Welt | 1. o. 2. o. 3. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Soziologie / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Soziologische Methoden | 1. o. 2. o. 3. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Soziologie / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024] | Soziologische Theorie | 1. o. 2. o. 3. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Politikwissenschaft / Master of Arts // Allgemeines Profil
Politikwissenschaft / Master of Arts // Politische Theorie und Internationale Politische Theorie
Politikwissenschaft / Master of Arts // Politische Öffentlichkeit, Medien und Politische Soziologie
Politikwissenschaft / Master of Arts // Public Policy, Governance und Regulierung
Politikwissenschaft / Master of Arts // World Politics
Politische Kommunikation / Master of Arts [FsB vom 22.07.2013 mit der Änderung vom 17.03.2014]
Soziologie / Master of Arts // Allgemeines Profil
Soziologie / Master of Arts // Arbeits- und Wirtschaftssoziologie
Soziologie / Master of Arts // Organisationssoziologie
Soziologie / Master of Arts // Politische Soziologie
Soziologie / Master of Arts // Sozialstruktur und soziale Ungleichheit
Soziologie / Master of Arts // Soziologie der globalen Welt
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.