Jedes Semester
12 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Die Studierenden erwerben einerseits vertiefte fachliche Kenntnisse in den verschiedenen, in den ausländischen Hochschulen repräsentierten Bereichen der Wirtschaftswissenschaften. Insbesondere Aspekte der internationalen Wirtschaftswissenschaften stehen hierbei im Vordergrund. Darüber hinaus erwerben die Studierenden ein hohes Maß an interkulturellen Kompetenzen sowie die Fähigkeit, sich in einem kulturell anders geprägten Arbeitszusammenhang einzubringen und zu bewähren. Sie entwickeln in einem fremdsprachigen Kontext ihre fachlichen, sozialen und kommunikativen Fähigkeiten.
Die Studierenden der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, welche einen Auslandsaufenthalt durchführen, erwerben in diesem Modul an der ausländischen Hochschule vertiefende Kenntnisse in der international ausgerichteten Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Die Inhalte des Moduls sind auf kaufmännische und ökonomische Fragestellungen ausgerichtet, für die den Teilnehmern in ihrem Bielefelder Masterprofil Strukturkenntnisse, wissenschaftliche Instrumente und Methoden vermittelt werden. Die Lehrinhalte werden mit den jeweiligen Programmbeauftragten abgestimmt und richten sich nach den Lehrschwerpunkten der ausländischen Hochschulen.
—
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Modul ist ein Auslandaufenthalt an einer ausländischen Hochschule. Die vorherige Abstimmung zwischen der Fakultät und dem Studierenden ist obligatorisch.
Die zu absolvierenden Lehrveranstaltungen und Prüfungen richten sich nach den jeweiligen Bedingungen der ausländischen Hochschule. Es sind Leistungen im Umfang von 12 LP zu erbringen.
Modulstruktur: 1 bPr 1
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Mathematical Economics / Master of Science [FsB vom 28.02.2025] | Mathematics | 1. o. 2. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht |
Mathematical Economics / Master of Science [FsB vom 28.02.2025] | Finance | 1. o. 2. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht |
Wirtschaftsmathematik / Master of Science [FsB vom 16.09.2019 mit Änderungen vom 15.11.2022, 01.03.2024 und 10.12.2024] | Mathematik | 1. o. 2. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht |
Wirtschaftsmathematik / Master of Science [FsB vom 16.09.2019 mit Änderungen vom 15.11.2022, 01.03.2024 und 10.12.2024] | Finanzmathematik | 1. o. 2. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht |
Wirtschaftsmathematik / Master of Science [FsB vom 15.02.2013 mit Berichtigungen vom 04.11.2013,15.01.2015 und 15.10.2019 und Änderungen vom 15.01.2014, 15.12.2014, 01.04.2016, 15.05.2017, 01.03.2019 und 16.09.2019] | Finanzmathematik | 1. o. 2. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht |
Wirtschaftsmathematik / Master of Science [FsB vom 15.02.2013 mit Berichtigungen vom 04.11.2013,15.01.2015 und 15.10.2019 und Änderungen vom 15.01.2014, 15.12.2014, 01.04.2016, 15.05.2017, 01.03.2019 und 16.09.2019] | Mathematik | 1. o. 2. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.