Attention: This page shows a discontinued module offer.
Discontinued
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
In einem Modul Synthese - Theorie erwerben die Studierenden in thematisch gruppierten Spezialgebieten ein Fundament an Methoden und Theoriewissen.
Sie lernen, sich in relativ kurzer Zeit in eine komplexe neue Materie einzuarbeiten.
Neben Vermittlung des Wissens wird die Diskussionsfähigkeit, das Erkennen und Herausarbeiten von Prinzipien sowie die Kompetenz, plausible Lösungen vorzuschlagen und in Diskussionen zu vertreten, erworben.
Dadurch werden die Studierenden an die Anforderungen der Masterarbeit herangeführt.
Das Modul dient dem Erwerb vertiefter Kenntnisse in Anorganischer und Organischer Chemie. Dazu werden ausgewählte Vorlesungen und Seminare als Wahlpflichtveranstaltungen angeboten. Diese werden nach Angebot und Interesse von den Studierenden thematisch gebündelt.
Die erworbenen Kenntnisse bilden eine Ergänzung an Methoden und Theoriewissen für wissenschaftliches Arbeiten mit dem Schwerpunkt "Chemischen Biologie". Alle Veranstaltungen dienen dabei nicht nur der Wissensvermittlung sondern auch der analytischen Durchdringung der Materie und sollen die Studierenden in die Möglichkeit versetzen, sich in relativ kurzer Zeit in eine komplexe neue Materie einzuarbeiten.
In den Vorlesungen werden die grundlegenden Konzepte und Methoden vorgestellt. Eine Vertiefung erfolgt anhand von Monographien und Primärliteratur, die gegebenenfalls in Gruppenarbeit erschlossen wird. Einige Veranstaltungen werden von einem Seminar begleitet werden, in dem ein Problem theoretisch vor dem Hintergrund der bekannten Literatur bearbeitet wird. Dies setzt ein erhebliches Maß an Vorbereitung und Selbststudium vor bzw. nach der jeweiligen Veranstaltung voraus, um eine Durchdringung der Thematik in der Tiefe zu gewährleisten.
Die Bausteine zur Bildung eines Moduls:
Außerdem können die Vorlesungsbausteine aus dem Angebot für das Modul "Chemische Biologie - Vorlesung" gewählt werden, die dort bisher nicht zur Bildung des Moduls gewählt wurden:
Die Veranstaltungen richten sich an Studierende, die Kenntnisse entsprechend der Vertiefungsmodule des Bachelor-Studiengangs Biochemie an der Universität Bielefeld haben.
—
Der Studierende wählt Veranstaltungen im Umfang von 8 LP.
Module structure: 1 bPr 1
Die Vorlesung wurde letztmalig im Sommersemester 2015 angeboten.
Bei dieser Version des Moduls handelt es sich um ein eingestelltes Angebot, sie wurde bis maximal Sommersemester 2021 vorgehalten.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.
Degree programme | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Chemical Biology | 1. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 15.07.2013 mit zweiter Berichtigung vom 02.02.2015 und Änderung vom 01.12.2017] | Chemical Biology | 1. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.