Every winter semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierende sollen Kenntnisse des rechtlichen Rahmens, in dem Unternehmen agieren, entwickelt haben und angewandte rechtliche Fragestellungen lösen können.
Die Auseinandersetzung mit unternehmerischen Entscheidungen setzt Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen, denen die Unternehmen unterliegen, voraus. In einer zweistündigen Veranstaltung werden die allgemeinen Grundlagen des Schuldrechts vermittelt werden, die im 2. Buch des BGB (ua7ua7 241-853 BGB) kodifiziert sind. Dann sollen im Rahmen einer zweistündigen Veranstaltung die Grundzüge des Gesellschaftsrechts (Strukturen, Rechtsformen, Regelungsprobleme) ausgearbeitet werden.
—
—
Module structure: 1 bPr 1
Degree programme | Version | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|---|
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba | 1. | two semesters | Obligation |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Major Subject (Academic) | Strukturierte Ergänzung des KF (fw) | 1. | two semesters | Obligation |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.