


Modul 28-PRO Profilierung
Fakultät
Modulverantwortliche*r
Turnus (Beginn)
Jedes Semester
Leistungspunkte und Dauer
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Kompetenzen
Die Studierenden haben sich in einem für die Bachelorarbeit gewählten fachlichen Bereich spezialisiert und spezifische Methoden kennengelernt. Sie sind in der Lage, die ihnen in der Bachelorarbeit gestellten Aufgaben zu bearbeiten.
Lehrinhalte
Die Profilierung dient der Vertiefung in einem speziellen Gebiet der Physik. Vor Beginn des letzten Studiensemesters ist das Thema der Bachelorarbeit mit der Betreuerin oder dem Betreuer abzusprechen. Der Inhalt des Profilierungsmoduls mit den zugehörigen Veranstaltungen wird in Absprache mit der Betreuerin oder dem Betreuer der Bachelorarbeit festgelegt.
Der Inhalt des Moduls kann aus einem Laborpraktikum oder der angeleiteten theoretischen Beschäftigung mit einem Thema der Physik bestehen. Auch kann der Besuch vertiefender Vorlesungen, Übungen und Seminare vereinbart werden.
Empfohlene Vorkenntnisse
—
Notwendige Voraussetzungen
—
Erläuterung zu den Modulelementen
Modulstruktur: 1 uPr 1
Prüfungen
In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:
Automatische Vollständigkeitsprüfung
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Legende
- 1
- Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
- 2
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 3
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 4
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- SL
- Studienleistung
- Pr
- Prüfung
- bPr
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- uPr
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
- Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.
Modulelemente
Lehrangebot im eKVV
Modullisten zeigen
Physik / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba: Profil Physik