


Modul 23-LIN-Ma2.3 Angewandte Statistik
Fakultät
Modulverantwortliche*r
Turnus (Beginn)
Jedes Sommersemester
Leistungspunkte und Dauer
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Kompetenzen
Die Studierenden erwerben (zusätzliche) Kompetenzen in der computergestützten Umsetzung der in den anderen Basismodulen erworbenen Kompetenzen. Nach Abschluss des Moduls können die Studierenden Daten aus unterschiedlichen Studiendesigns und unterschiedlichen Paradigmen eigenständig aufbereiten, sowohl deskriptiv- als auch inferenzstatistisch auswerten und die Ergebnisse in angemessener wissenschaftlicher Form präsentieren.
Lehrinhalte
Im Vordergrund steht die Vermittlung der computergestützte Datenakquise und Anwendung statistischer Verfahren mittels gängiger Softwareprodukte und die Präsentation der Ergebnisse.
Empfohlene Vorkenntnisse
Empfohlen wird der vorhergehende und/oder gleichzeitige Besuch der Veranstaltungen der anderen Basismodule.
Notwendige Voraussetzungen
—
Erläuterung zu den Modulelementen
Modulstruktur: 1 bPr 1
Veranstaltungen
Titel | Art | Turnus | Workload (Kontaktzeit + Selbststudium) | LP2 |
---|---|---|---|---|
Anwendung Statistik | Seminar | SoSe | 60h (30 + 30) | 2 [Pr] |
Prüfungen
Organisatorische Zuordnung | Art | Gewichtung | Workload | LP2 |
---|---|---|---|---|
Anwendung Statistik
(Seminar)
Das Portfolio enthält die Übungsaufgaben der Veranstaltung und ein Abschlussprojekt. Die Übungsaufgaben werden veranstaltungsbegleitend und in der Regel wöchentlich gestellt, sie ergänzen und vertiefen den Inhalt des Seminars. Für das Portfolio ist folgende Leistung zu erbringen:
|
Portfolio mit Abschlussprüfung | 1 | 90h |
3
![]() |
In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 04.06.2020] | Allgemeine Sprachwissenschaft | 2. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 04.06.2020] | Computerlinguistik | 2. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 04.06.2020] | Kommunikation | 2. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 04.06.2020] | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 2. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 04.06.2020] | Neurolinguistik | 2. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 04.06.2020] | Psycholinguistik | 2. | ein Semester | Pflicht |
Automatische Vollständigkeitsprüfung
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Legende
- 1
- Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
- 2
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 3
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 4
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- SL
- Studienleistung
- Pr
- Prüfung
- bPr
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- uPr
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
- Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.
Modulelemente
Lehrangebot im eKVV
Modullisten zeigen
Linguistik / Master of Arts // Allgemeine Sprachwissenschaft
Linguistik / Master of Arts // Computerlinguistik
Linguistik / Master of Arts // Kommunikation
Linguistik / Master of Arts // Laborphonologie & Experimentalphonetik