


Modul 40-M29.5 Health Science 5 LP
Fakultät
Modulverantwortliche/r
Turnus (Beginn)
Jedes Sommersemester
Leistungspunkte und Dauer
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Kompetenzen
Studierende entwickeln ein Verständnis für molekularbiologischen Grundlagen der Medizin, der Chemie, Biophysik und Bioinformatik und erwerben experimentalpraktische Fähigkeiten in diesen Fächern.
Ziel dieses Moduls ist, notwendige Kenntnisse zu erwerben, die es zusammen mit anderen Kenntnissen und Fähigkeiten ermöglichen, die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Interdisziplinäre Biomedizin - Profil Health Science zu erfüllen.
Lehrinhalte
Im Regelfall ist ein Modul im Umfang von 5 LP insbesondere aus dem Angebot der Fakultäten für Biologie, Chemie oder Informatik zu wählen, um die o.g. Anforderungen zu erfüllen.
Im Ausnahmefall können einzelne geeignete Veranstaltungen mit einem entsprechenden workload gewählt werden. In diesem Fall ist einem Learning Agreement zu vereinbaren, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind und wer das Portfolio bewertet.
Die Modul- oder Veranstaltungswahl einschließlich des Abschlusses des Learning Agreements erfolgt in Absprache mit dem Modulverantwortlichen.
Die konkreten Lehrinhalte werden durch das gewählte Modul / die gewählten Veranstaltungen festgelegt.
Empfohlene Vorkenntnisse
—
Notwendige Voraussetzungen
—
Erläuterung zu den Modulelementen
Modulstruktur: 1 uPr 1
Prüfungen
In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Health Communication / Bachelor of Science [FsB vom 27.07.2018] | 1-Fach (fw) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba | 3. o. 4. o. 6. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
Automatische Vollständigkeitsprüfung
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Legende
- 1
- Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
- 2
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 3
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 4
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- SL
- Studienleistung
- Pr
- Prüfung
- bPr
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- uPr
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
- Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.
Modulelemente
Lehrangebot im eKVV
Modullisten zeigen
Health Communication / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba