


Modul 21-M-MA-ZB_a Masterarbeit
Fakultät
Modulverantwortliche/r
Turnus (Beginn)
Jedes Semester
Leistungspunkte und Dauer
30 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Kompetenzen
Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, Themen selbständig zu erarbeiten, durchzuführen und schriftlich sowie mündlich darzustellen, Darüber hinaus werden wissenschaftliche Forschungsorientierung und -kompetenz vermittelt.
Lehrinhalte
Die Studierenden führen zu einer konkreten Fragestellung ein Forschungsprojekt weitgehend selbstständig durch.
Empfohlene Vorkenntnisse
—
Notwendige Voraussetzungen
Vorausgesetzte Module:
21-M-B8.1: Forschungspraktikum Zelluläre Biochemie - Basis
21-M-B8.2: Forschungspraktikum Zelluläre Biochemie - Erweiterung
21-M-B8.3: Forschungspraktikum Zelluläre Biochemie - Spezialisierung
Erläuterung zu den Modulelementen
Modulstruktur: 1 bPr 1
Prüfungen
In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Biochemie / Master of Science [FsB vom 27.07.2018] | Zelluläre Biochemie | 3. o. 4. | ein Semester | Pflicht |
Automatische Vollständigkeitsprüfung
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Frühere Version dieses Moduls
Legende
- 1
- Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
- 2
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 3
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 4
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- SL
- Studienleistung
- Pr
- Prüfung
- bPr
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- uPr
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
- Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.