Chemie

FsB vom 02.05.2014 mit Änderung vom 15.09.2017
Achtung: Auf dieser Seite wird ein auslaufendes Angebot von FsB und Modulen angezeigt. Das Studium nach diesen Regelungen ist nur noch eingeschränkt möglich. Unter "Geltungsbereich" der jeweils aktuellsten FsB-Fassung (siehe Navigation) finden Sie detaillierte Regelungen zur Thematik.

Unsere heutige Lebensqualität beruht in vielen Bereichen auch auf der kontinuierlichen Entdeckung neuer Reaktionen, Substanzen und Materialien, der Entwicklung neuer Prozesse und der Erforschung biochemischer und physiologischer Mechanismen. Daher ist die Arbeit in der modernen Chemie außerordentlich interdisziplinär und umfasst je nach Schwerpunkt auch Teilbereiche der Physik, Mathematik, Informatik, Biologie oder Medizin. Studieninhalte und Kompetenzen orientieren sich an Themen der aktuellen Forschung. Eine Ausbildung in Chemie qualifiziert für Tätigkeiten in Lehre und Forschung, in der chemischen Industrie, im Schulbereich und in Wirtschaft und Verwaltung.

Studiengangsvarianten

Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Fortsetzung Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)
(wenn mit Ba-Arbeit)
(wenn mit Ba-Arbeit)
Fortsetzung Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)
(wenn ohne Ba-Arbeit)
(wenn ohne Ba-Arbeit)

Modulhandbuch

Hier können Sie die HTML- und PDF-Versionen des Modulhandbuches für den Studiengang Chemie / Master of Education aufrufen.