Naturwissenschaftliche Informatik

FsB vom 01.04.2025

Profile und Module

Kürzel Bezeichnung LP1 Empf. Beginn2 Bindung3 SL4 bPr5 uPr6
39-M-Inf-P_NWI_a Projekt 10 3. Pflicht     1
39-M-Inf-MA_NWI Masterarbeit 30 4. Pflicht   1 1
28-GP_a Grundpraktikum 10 1. Wahl­pflicht 1 1 1
39-Inf-WP-AP Algorithmen & Programmierung (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-APDC Advanced Parallel and Distributed Computing (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-APDC-x Advanced Parallel and Distributed Computing (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-AP-x Algorithmen & Programmierung (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-CD Computing Devices (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-CD-x Computing Devices (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-CIT Kognitive Interaktionstechnologie (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-CIT-x Kognitive Interaktionstechnologie (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-CLS Computational Life Sciences (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-CLS-x Computational Life Sciences (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-DS Data Science (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-DS-x Data Science (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-IG Informatik & Gesellschaft (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-IG-x Informatik & Gesellschaft (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-IS Informationssysteme (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-IS-x Informationssysteme (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-KI Künstliche Intelligenz (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-KI-x Künstliche Intelligenz (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-MC Media Computing (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-MC-x Media Computing (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-MTI Mensch-Technik-Interaktion (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-MTI-x Mensch-Technik-Interaktion (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-NWS Netzwerke & Sicherheit (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-NWS-x Netzwerke & Sicherheit (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-R Robotik (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-R-x Robotik (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SE Systems Engineering (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SE-x Systems Engineering (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SR Signalverarbeitung & Regelungstechnik (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SR-x Signalverarbeitung & Regelungstechnik (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-Inf-WP-SSC Scientific and Soft-Computing (Basis) 5 1. o. 2. Wahl­pflicht   1  
39-Inf-WP-SSC-x Scientific and Soft-Computing (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-M-Inf-IMDA-x Informatische Methoden der Datenanalyse (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. Wahl­pflicht   2  
39-M-Inf-AI Artificial Intelligence (Basis) 5 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   1  
39-M-Inf-AI-x Artificial Intelligence (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   2  
39-M-Inf-ANWI Anwendungen der Naturwissenschaftlichen Informatik (Basis) 5 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   1  
39-M-Inf-ANWI-x Anwendungen der Naturwissenschaftlichen Informatik (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   2  
39-M-Inf-ERT_NWI Neue Forschungsthemen der Naturwissenschaftlichen Informatik 5 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   1  
39-M-Inf-NWI Methoden der Naturwissenschaftlichen Informatik (Basis) 5 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   1  
39-M-Inf-NWI-x Methoden der Naturwissenschaftlichen Informatik (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   2  
39-M-Inf-RAT Robotik, Automatisierung und Technische Informatik (Basis) 5 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   1  
39-M-Inf-RAT-x Robotik, Automatisierung und Technische Informatik (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   2  
39-M-Inf-TA Theorie und Algorithmen (Basis) 5 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   1  
39-M-Inf-TA-x Theorie und Algorithmen (Schwerpunkt) 10 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht   2  
20-PM Projektmodul 10 1. o. 2. o. 3. o. 4. Wahl­pflicht     1
20-SM6 Biotechnologie und Molekularbiologie mit Grünalgen 10 1. o. 2. o. 3. o. 4. Wahl­pflicht 1 1 1
20-AM5_a Genetik / Zellbiologie / Physiologie 10 1. o. 3. Wahl­pflicht   1 1
20-AM7_a Verhalten / neuronale Mechanismen 10 1. o. 3. Wahl­pflicht   1 1
20-BM2_b Basis Praxis I 10 1. o. 3. Wahl­pflicht     2
20-NB Neuro- und Verhaltensbiologie 5 1. o. 3. Wahl­pflicht     1
21-M16 Physikalische Chemie - Vertiefung, Theorie 10 1. o. 3. Wahl­pflicht   1  
21-M33 Physikalische Chemie - Spezialisierung (5 LP) 5 1. o. 3. Wahl­pflicht   1  
21-M34 Theoretische Chemie - Vertiefung 10 1. o. 3. Wahl­pflicht 1 1  
24-B-NDGL Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen 10 1. o. 3. Wahl­pflicht 1 1  
28-EP2 Einführung in die Physik III/IV 15 1. o. 3. Wahl­pflicht 3 1  
28-SP_ub Statistische Physik (unbenotet) 10 1. o. 3. Wahl­pflicht 1   1
28-VKME_ub Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik (unbenotet) 10 1. o. 3. Wahl­pflicht 1   1
28-KME Klassische Mechanik und Elektrodynamik 15 2. Wahl­pflicht 2 1  
20-BM3 Basis Theorie II 10 2. o. 4. Wahl­pflicht   1  
20-BM4_b Basis Praxis II 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1   1
20-SM1 Funktionelle Genomanalyse 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1 1
20-SM4 Grundlagen der Molekulargenetik 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1 1
20-SM5 Methoden der pflanzlichen Molekularbiologie 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1 1
20-SM13 Grundlagen der molekularen Mikrobiologie 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1 1
20-SM41 Bewegung und Verhalten 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1 1
20-SM42 Von der Wahrnehmung zum Verhalten 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1 1
20-SM43 Mechanismen des Verhaltens 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1 1
21-M35 Theoretische Chemie - Spezialisierung 5 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1  
24-B-EZT Elementare Zahlentheorie 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1  
24-B-NU Numerik 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1  
28-AA1 Astronomie und Astrophysik 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1  
28-EKME_ub Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik (unbenotet) 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1   1
28-FO1 Festkörper- und Oberflächenphysik I 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1 1  
28-Q_ub Quantenmechanik (unbenotet) 10 2. o. 4. Wahl­pflicht 1   1
21-M-C7.1 Fortgeschrittene Theoretische Chemie A 10 3. Wahl­pflicht   1  
39-AN1 Anerkennung 1 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_1 Anerkennung 1_1 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_2 Anerkennung 1_2 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_3 Anerkennung 1_3 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_4 Anerkennung 1_4 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN1_5 Anerkennung 1_5 5 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2 Anerkennung 2 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_1 Anerkennung 2_1 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_2 Anerkennung 2_2 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_3 Anerkennung 2_3 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_4 Anerkennung 2_4 10 Wahl­pflicht k.A.
39-AN2_5 Anerkennung 2_5 10 Wahl­pflicht k.A.
Zusätzlich sind 10 LP im Rahmen des Individuellen Ergänzungsbereichs zu studieren.

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Kürzel Bezeichnung LP1 Empf. Beginn2 Bindung3 SL4 bPr5 uPr6
39-M-Inf-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) 10 1. o. 2. o. 3. Wahl­pflicht     1

Legende

1
LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
2
Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
3
Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe Navigation).
4
Anzahl Studienleistungen
5
Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
6
Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
k.A.
Keine Angabe