FsB vom 27.07.2018
Die moderne Biochemie hat sich mittlerweile zu einem facettenreichen Fach entwickelt. Eine Differenzierung erfolgt sehr häufig nach den bearbeiteten Organismen oder aber nach zentralen Fragestellungen bzw. Themenkomplexen. Neben einer breiten Vertiefung in der Biochemie werden ausgehend von den Forschungsprofilen und -expertisen der beteiligten Arbeitsgruppen drei Studienprofile gebildet, die in der heutigen Biochemie eine zentrale Stellung einnehmen.
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Das Studium kann nur im Wintersemester aufgenommen werden.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.
Das Studium Biochemie umfasst 120 Leistungspunkte.
Zum Masterstudium erhält Zugang, wer einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern nach Maßgabe der Fächerspezifischen Bestimmungen nachweist.
Die konkreten Zugangsvoraussetzungen für diesen Masterstudiengang finden Sie in den Fächerspezifischen Bestimmungen (siehe Navigation).
Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien sind Bachelorabschlüssen von Hochschulen gleichgestellt.
Bewerber*innen mit einem im Ausland erworbenen Abschluss erhalten Zugang, sofern der erworbene Studienabschluss hierfür als ausreichend erachtet wird und die erforderlichen Sprachkenntnisse nachgewiesen werden.
Weitere Hinweise zu den sprachlichen Zugangsvoraussetzungen
Die Studienplätze für diesen Studiengang unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sie müssen sich dennoch innerhalb der aktuell geltenden Bewerbungsfristen für das Zugangsverfahren bewerben.
Sobald Sie eine positive Nachricht im Bewerbungsportal für Masterstudiengänge erhalten haben (Zugangsbescheid der Fakultät), können Sie innerhalb der gesetzten Frist den Antrag auf Einschreibung stellen. Dieser kann mittels der Einschreibehilfe ausgefüllt werden. Sofern Sie bereits an der Universität Bielefeld eingeschrieben sind, müssen Sie einen Antrag auf Umschreibung stellen.
Auf den Seiten des Studierendensekretariats finden Sie nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie Hinweise zum Einschreibungsverfahren.
→ Zum Bewerbungsportal
Internetseiten des Faches Biochemie
Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):
Fakultät für Chemie mit dem Studienangebot