Soziologie

Die Soziologie beschäftigt sich mit sozialen Strukturen in allen möglichen Sachgebieten: Studierende gewinnen Einblicke in Fachbereiche wie Wirtschaftssoziologie, Geschlechtersoziologie, Mediensoziologie, Sozialstrukturanalyse, und Organisationssoziologie. Sie erwerben Kompetenzen in der Erforschung und kritischen Reflektion von Zusammenhängen und Funktionsweisen des gesellschaftlichen Systems. Die Fähigkeit, Sachverhalte soziologisch theorie- und methodengeleitet aus mehreren Perspektiven zu betrachten, ist ein zentraler Teil des Studiums, der Absolvent*innen für unterschiedliche Berufsfelder interessant macht. Besonders in Bereichen, in denen wissenschaftliche Kompetenz, analytisches Denken oder Verwaltungs- und Managementaufgaben gefragt sind, wie im Marketing und Marktforschung, Public Relations, Verwaltungen, Verbände, Parteien, Gewerkschaften, Personalentwicklung & -abteilungen, sowie in Medienhäusern gibt es gute Berufsaussichten.

Alle Studiengangsvarianten des Faches

Fachwissenschaftliche Studiengangsvarianten

Bachelor

Bachelor of Arts : 1-Fach (fw)
WiSe
Bachelor of Arts : Kernfach (fw)
WiSe
Bachelor : Nebenfach (fw)
WiSe

Master

Master of Arts
WiSe&SoSe

Promotion

Promotionsstudiengang
WiSe&SoSe

Legende

Studienangebot ohne Lehramtsoption
Studienangebot ohne Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot mit Lehramtsoption
Studienangebot mit Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten)
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten)
fw
"fachwissenschaftliche" Studiengangsvariante; hier ist keine Lehramtsoption vorgesehen.
1
Die Studienplätze in mit 'NC' (Numerus clausus) gekennzeichneten Studienangeboten unterliegen Zulassungsbeschränkungen.

Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus (NC) beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026.
Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren