Literaturwissenschaft

FsB vom 01.07.2022

Ein Studium der Literatur richtet sich an alle, die gerne lesen, schreiben und diskutieren. Ziel ist es, die eigenen Sprach- und Reflexionsfähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln – Kompetenzen, die in unterschiedlichen beruflichen Kontexten gefragt sind. Potenzielle Tätigkeitsbereiche sind u.a.: Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmarketing, Bibliotheks- und Verlagswesen, Journalismus, Literaturbetrieb, Medienlandschaft, Werbung, Stiftungen, Archive, Erwachsenenbildung, Forschungseinrichtungen, Personal- und Wissenschafts¬management, Coaching. In Bielefeld legen wir besonderen Wert auf die internationale Dimension der Literaturwissenschaft. Neben der deutschsprachigen stehen vor allem die englisch-, spanisch-, französischsprachige und lateinische Literatur im Fokus. Regelmäßige Exkursionen, auch ins Ausland, bereichern das Studium und bieten Ihnen die Möglichkeit, kulturelle Erfahrung zu sammeln und zu vertiefen.
Besonders attraktiv ist die Möglichkeit eines doppelten Abschlusses im Master, bei dem das Studium sowohl an der Universität in Bielefeld als auch an der renommierten Universität La Sapienza in Rom absolviert wird.

Fachwissenschaftliche Studiengangsvarianten

Kernfach (fw)
WiSe&SoSe
Nebenfach (fw)
WiSe&SoSe
Kleines Nebenfach (fw)
WiSe&SoSe

Modulhandbuch

Hier können Sie die HTML- und PDF-Versionen des Modulhandbuches für den Studiengang Literaturwissenschaft / Bachelor of Arts aufrufen.

Legende

Studienangebot ohne Lehramtsoption
Studienangebot ohne Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot mit Lehramtsoption
Studienangebot mit Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten)
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten)
fw
"fachwissenschaftliche" Studiengangsvariante; hier ist keine Lehramtsoption vorgesehen.
1
Die Studienplätze in mit 'NC' (Numerus clausus) gekennzeichneten Studienangeboten unterliegen Zulassungsbeschränkungen.

Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025. Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren finden Sie auf dieser Seite.