FsB vom 16.05.2023 mit Änderung vom 01.04.2025
The importance of intelligent, cognitive systems is increasing in many areas of everyday life. Mobile service robots, personal assistants, highly automated production facilities, autonomous vehicles or intelligent support systems in medicine and care - all of this is made possible by modern information technology, whose information-processing processes are increasingly orientated towards the cognitive abilities of humans and animals. In this way, complex information (texts, images, spoken language) can be processed and the behaviour of machine systems can be flexibly adapted to different and novel situations. The Faculty of Technology at Bielefeld University offers a tailor-made Bachelor's degree programme in Artificial Intelligence and Cognitive Informatics that teaches practical skills and knowledge that enable students to contribute to the development and implementation of cognitive, information-processing systems. The degree programme closely combines the teaching of theories and methods of computer science and artificial intelligence with those of cognitive science and neuroscience. Bielefeld University is one of the top national and international universities in the field of researching and developing intelligent systems. Students benefit from this already during their Bachelor's degree and increasingly during their Master's and doctoral studies by gaining an insight into current research and being able to study and research abroad thanks to the Faculty's broad international cooperation.
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester in Vollzeit. Informationen zum Studium in Teilzeit finden Sie auf der folgenden Internetseite.
Das Studium Bachelor with One Core Subject (Academic) Artificial Intelligence and Cognitive Informatics umfasst 180 Leistungspunkte.
Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Regelungen zum Individuellen Ergänzungsbereich.
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Die Studienplätze für dieses Studienangebot unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sie müssen sich dennoch innerhalb der aktuell geltenden Bewerbungsfristen bewerben. Im Anschluss daran können Sie jedoch direkt im Bewerbungs- und Statusportal den Antrag auf Einschreibung stellen, sofern die Zugangsvoraussetzungen vorliegen.
Schritt für Schritt zum Bachelorstudium ohne NC
Zum Bewerbungsportal
Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Internetseiten des Faches Artificial Intelligence and Cognitive Informatics
Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):
Faculty of Technology mit dem Studienangebot
The information on admission restrictions / numerus clausus (NC) refers to applications for the winter semester 2025/26 and summer semester 2026.
Information on NC values from previous years
Individual subsidiary subjects