Herzlich willkommen im Bachelorstudiengang der Bild- und Kunstgeschichte der Universität Bielefeld. Die Lehrenden werden Sie mit der Kunst, den Bildern, Artefakten und der visuellen Kultur vom Mittelalter bis zur Gegenwart vertraut machen. Sie werden lernen, Gemälde, Skulpturen, Architekturen, technische Bilder wie die Fotografie und visuelle Erzeugnisse wie Diagramme, Landkarten, Teppiche etc. zu beschreiben, zu analysieren und Fragen an dieses Material zu stellen.
Im Studiengang arbeiten wir mit einem breiten, medien- und materialinformierten Bildbegriff, beziehen Medien(technologien) mit ein und untersuchen die darin un_bewusst eingeschriebenen Macht- und Ordnungsstrukturen.
Absolvent*innen stehen vielfältige Möglichkeiten offen: Sie sind einerseits bestens vorbereitetet für einen entsprechenden Masterstudiengang. Berufsmöglichkeiten finden Sie außerdem in Bereichen wie Ausstellungswesen, Kunstmarkt, Journalismus und Kulturtourismus.
Studienangebot ohne Lehramtsoption |
Nebenfach (fw)
|
WiSe&SoSe | |
Studienangebot ohne Lehramtsoption |
Kleines Nebenfach (fw)
|
WiSe&SoSe | |
Studienangebot ohne Lehramtsoption |
Kernfach (fw)
|
WiSe&SoSe |
Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus (NC) beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026.
Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren