Bild- und Kunstgeschichte

FsB vom 02.05.2017

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Bild- und Kunstgeschichte an der Universität Bielefeld! Dieser interdisziplinäre Studiengang vermittelt Ihnen umfassende Kompetenzen im wissenschaftlichen Umgang mit Bildern und Kunstwerken, von der Antike bis zur Gegenwart. Sie lernen, wie Bilder Sinn vermitteln, in ihren historischen Kontext eingeordnet werden und welche Bedeutung sie für unsere heutige Gesellschaft haben.

Das Studium legt besonderen Wert auf theoretische Grundlagen und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen aus den Medien- und Kulturwissenschaften. Sie beschäftigen sich nicht nur mit klassischen Kunstwerken, sondern auch mit einer Vielzahl von Bildern, die über den traditionellen Kunstbegriff hinausgehen.

Absolvent*innen finden vielfältige Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Ausstellungswesen, Kunstmarkt, Journalismus und Kulturtourismus. Werden Sie Teil einer kreativen Gemeinschaft und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Bild- und Kunstgeschichte.

Fachwissenschaftliche Studiengangsvarianten

Kernfach (fw)
WiSe&SoSe
Nebenfach (fw)
WiSe&SoSe
Kleines Nebenfach (fw)
WiSe&SoSe

Modulhandbuch

Hier können Sie die HTML- und PDF-Versionen des Modulhandbuches für den Studiengang Bild- und Kunstgeschichte / Bachelor of Arts aufrufen.

Legende

Studienangebot ohne Lehramtsoption
Studienangebot ohne Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot mit Lehramtsoption
Studienangebot mit Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten)
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten)
fw
"fachwissenschaftliche" Studiengangsvariante; hier ist keine Lehramtsoption vorgesehen.
1
Die Studienplätze in mit 'NC' (Numerus clausus) gekennzeichneten Studienangeboten unterliegen Zulassungsbeschränkungen.

Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus (NC) beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026.
Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren