FsB vom 01.12.2011 mit dritter Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderungen vom 02.12.2013 und 12.07.2017
Die Fakultät für Chemie bietet den 1-Fach-Bachelor Biochemie an, der mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Theoretische, methodische und praktische Fachkenntnisse in den allgemeinen Naturwissenschaften werden in Vorlesungen, Übungen und Laborkursen vermittelt. In diesen Laborpraktika erlernen die Studierenden, biochemische Fragestellungen selbstständig zu bearbeiten und die nötige Vorab-Recherche in naturwissenschaftlichen Zeitschriften und Büchern zu leisten. Dabei steht insbesondere der praktische und sichere Umgang mit Chemikalien im Vordergrund, gleichzeitig werden Kenntnisse zu Sicherheits- und Umweltfragen vermittelt. Inhaltlich bietet das Studium Anknüpfungspunkte an die verschiedensten naturwissenschaftlichen Fachbereiche, wie z. B. Molekularbiologie, Molekulare Medizin, Zellbiologie, Genetik, Proteinchemie, Bioorganik, Bioanorganik, Biophysikalische Chemie und Biophysik.
An der Universität Bielefeld wird besonderer Wert auf eine solide, chemische Grundausbildung gelegt. Daher werden in den ersten drei Semestern hauptsächlich chemische Grundlagen vermittelt, die den Studierenden als Basis für tiefer gehende, biochemische Fragestellungen dienen. Im späteren Studium liegt der Fokus dann ganz klar auf der Biochemie, wobei eine individuelle Schwerpunktsetzung möglich ist. Neben theoretischen und praktischen Fachkenntnissen erlangen die Studierenden im Laufe ihres Studiums viele für die Berufswelt vorteilhafte Schlüsselkompetenzen. So müssen sie sich schnell und selbstständig in neue Themengebiete einarbeiten, im Team arbeiten, sich selber organisieren, sowie Belastbarkeit und Motivation aufbringen können. Der Bachelor Biochemie bereitet die Studierenden nsbesondere auf die Aufnahme eines Masterstudiums (M. Sc.) in Biochemie vor, welches an der Universität Bielefeld in den folgenden drei Profilen angeboten wird:
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Das Studium kann nur im Wintersemester aufgenommen werden.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Das Studium 1-Fach (fw) Biochemie umfasst 180 Leistungspunkte.
Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Regelungen zum Individuellen Ergänzungsbereich.
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Die Studienplätze unterliegen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sie müssen sich online bei der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de) registrieren und dann innerhalb der aktuell geltenden Bewerbungsfristen an der Universität Bielefeld bewerben.
Die Platzvergabe erfolgt im sogenannten "Dialogorientierten Serviceverfahren" und wird in mehreren Schritten vollzogen. Auf den Seiten des Studierendensekretariats finden Sie nähere Informationen und wichtige Hinweise zum Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV). Wenn Sie im Laufe dieses Verfahrens ein Zulassungsangebot annehmen, können Sie innerhalb der gesetzten Frist den Antrag auf Einschreibung stellen. Sofern Sie bereits an der Universität Bielefeld eingeschrieben sind, müssen Sie einen Antrag auf Umschreibung stellen. Nach Ablauf der Frist verliert Ihre Zulassung die Gültigkeit.
Auf den Seiten des Studierendensekretariats finden Sie nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie Hinweise zum Einschreibungsverfahren.
Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Internetseiten des Faches Biochemie
Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):
Fakultät für Chemie mit dem Studienangebot
Prüfungs- und Studienordnung für das Bachelorstudium
Individueller Ergänzungsbereich