Es wurden noch keine Modulverantwortlichen benannt
nach Ankündigung im Winter- oder Sommersemester
6 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Das Modul führt in theologische Ansätze und Kontexte ein und vermittelt grundlegende Kenntnisse über regionale Formen von Theologie. Die theologischen Kontexte werden jeweils dargestellt und miteinander verglichen.
Wahrnehmen und Verstehen:
—
—
Modulstruktur: 1 SL, 1 bPr 1
Die Veranstaltung gliedert sich in folgende Einheiten:
mit unterschiedlichen Lehrenden und Lehrformaten (Kurzvorlesungen, Lehrgespräch, Gruppenarbeiten z.T. mit Präsentationen, vorbereitende Lektüre). Das Programm wird gesondert bekannt gegeben.
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Theologie im Kontext
()
Studienleistungen im weiterbildenden Masterstudiengang Diakoniemanagement dienen
|
siehe oben |
siehe oben
|
Eine Hausarbeit ist eine schriftliche Abschlussarbeit im Umfang von 10-12 Seiten (pro Seite je 2.400 Zeichen)
Die Prüfung wird grundsätzlich von zwei prüfungsberechtigten Personen abgenommen und bewertet. Die Personen werden gesondert bekannt gegeben.
Studiengang | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|
Internationales Diakoniemanagement (IMADM) / Master Internationales Diakoniemanagement [Prüfungsordnung vom 15.12.2021] | 1. | Vier Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.