seit 2022: Lehrbeauftragter an der Universität Bielefeld.
seit 2020: Studienrat im Schuldienst (Gymnasium).
2020: (Zweites) Staatsexamen in den Fächern Geschichte, Erdkunde und Archäologie nach Referendariat.
2014: Promotion Dr. phil. mit der sporthistorischen Arbeit "Planung, Bau und Nutzung des Olympischen Dorfes von 1936".
2009: Master of Science (Denkmalpflege) an der Technischen Universität Berlin mit der Arbeit "Döberitz, Land Brandenburg. Ein Mannschaftsgebäude des Olympischen Dorfes von 1936. Baudokumentation und Bauforschung".
2007-2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am sporthistorischen Arbeitsbereich des Instituts für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
2007-2019: Lehraufträge an der Technischen Universität Dortmund, der Universität Gießen, der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Medienakademie Hamburg.
2007: Magister Artium (Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Ur- und Frühgeschichte) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit der Magisterarbeit "Das Kanalisationssystem der Colonia Ulpia Traiana".
2006: Erstes Staatsexamen in den Fächern Geschichte, Erdkunde und Archäologie für das Lehramt Gymnasium/Gesamtschule an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
1998-1999: Grundwehrdienst.
1998: Abitur (inkl. Latinum, Graecum, Hebraicum) am Ratsgymnasium Bielefeld.